Volksgarten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(40 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Topografisches Objekt
 
{{Topografisches Objekt
|Art des Objekts=Park
+
|Art des Objekts=Grünfläche
|Jahr von=1821
+
|Datum von=1821
|Name seit=01.03.1823
+
|Datum bis unbekannt=Nein
 +
|Name seit=01.05.1823
 
|Bezirk=1
 
|Bezirk=1
 +
|Besondere Bauwerke=Theseustempel
 +
|Objektbezug=Hofburg; Langes 19. Jahrhundert; Gärten
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|Bildname=Volksgarten.jpg
+
|WikidataID=Q875751
|Bildunterschrift=Der Volksgarten mit dem Theseustempel (1967)
+
|GND=4421622-1
 +
|Stadtplan Anzeige=Ja
 +
|Koordinaten manuell=48.20797,16.361764
 +
|Bildname=Volksgarten Plan.jpg
 +
|Bildunterschrift=Volksgarten, Plan, 1824
 
|Bildquelle=WStLA, Fotos des Presse- und Informationsdienstes, FC1: 67396/2
 
|Bildquelle=WStLA, Fotos des Presse- und Informationsdienstes, FC1: 67396/2
|Bildrechte=Wiener Stadt- und Landesarchiv
+
|Bildrechte=CC BY-NC-ND 4.0
 
}}
 
}}
Volksgarten (1), nach der Zerstörung der Burgbastei durch die abziehenden Franzosen (1809) 1821-1823 beim Bau des (neuen äußeren) [[Burgtor|Burgtors]] angelegt und am 1. März 1823 feierlich eröffnet.  
+
Volksgarten ([[Innere Stadt|1.]]), am Areal der [[Hofburg]]. 1821-1823 angelegter, für den allgemeinen Publikumsverkehr bestimmter Park.  
  
Nach der Auffüllung des Stadtgrabens (1862) wurde der Volksgarten bedeutend erweitert. Der ursprüngliche Plan, entlang der Löwelstraße eine Häuserfront zu errichten, wurde durch Bürgermeister Cajetan Felder verhindert, womit der Volksgarten seinen heutigen Umfang erhielt.
+
Vor ihrem Abmarsch aus Wien sprengten die [[Französische Besetzung|Franzosen]] 1809 die [[Befestigung der Hofburg|Befestigungsanlagen vor der Hofburg]], darunter die massive [[Burgbastei]]. Da ein Wiederaufbau als militärisch sinnlos erachtet wurde, gestaltete man das riesige Areal vor der Hofburg neu. Die Pläne dafür lieferte [[Ludwig Gabriel Rémy]]. Vor der Hauptfront der Hofburg zu den [[Vorstädte|Vorstädten]], also vor dem [[Schweizerhof]] und dem [[Leopoldinischer Trakt|Leopoldinischen Trakt]], wurde ein großer Platz angelegt, der später sogenannte [[Heldenplatz]]. Er wurde durch zwei Gartenanlagen flankiert, den Burggarten und den Volksgarten. Die drei Bereiche wurden 1817-1821 durch die [[Hornwerkskurtine]] vom [[Glacis]] sowie durch Erdwälle (Escarpe) die beiden Gärten vom Platz auch abgetrennt. Die Erdarbeiten nahmen die Truppen des Fortificationscorps unter der Oberleitung von [[Erzherzog Johann von Österreich|Erzherzog Johann]] als Chef der „Geniedirektion“ vor.
  
[[Peter Nobile]] ([[Burgtor]]) errichtet 1820-1822 (anstelle eines älteren Etablissements) für [[Peter Corti]] ein Sommerkaffeehaus im Paradeisgartel beziehungsweise 1822/1823 einen (mit dem höhergelegenen [[Paradeisgartel]] auf der Löwelbastei gelegen) durch einen Aufgang verbundenen) Kaffeesalon im Volksgarten ([[Cortisches Kaffeehaus]], [[Paradeisgartel]]).  
+
Der Volksgarten wurde 1821-1823 angelegt und am 1. Mai 1823 für das Publikum geöffnet<ref>[http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=abe&datum=18230723&query=%22Volksgarten%22&ref=anno-search&seite=4 ANNO: Abend Zeitung, Dresden, 23. Juli 1823]</ref>. Er wurde nicht als Landschaftsgarten gestaltet, sondern in regelmäßigen Formen gepflanzt. Schon der Gartentheoretiker Christian Cay Lorenz Hirschfeld hatte für Volksgärten diese Form empfohlen. Ein wichtiger Grund dafür lag in der polizeilichen Überwachung, die bei geraden Linien besser möglich war.
 +
Vom Heldenplatz führte ein Tor durch die Escarpe auf einen halbkreisförmigen Vorplatz mit einer Fontäne in der Mitte. Im Zentrum des Gartens errichtete [[Peter Nobile|Pietro Nobile]] 1820-1823 den [[Theseustempel]]. Dieser extra für die [[Theseusgruppe]] von [[Antonio Canova]] konzipierte Bau hatte den Charakter eines Siegesmals über [[Napoleon I.]] Seine unterirdischen Katakomben dienten als Aufstellungsort für antike Skulpturen aus der kaiserlichen [[Antikensammlung]]<ref>Zwar ist in den Katakomen eine erst 1827 datierte Inschrift für Kaiser Franz erhalten, doch ist die Aufstellung von Skulpturen schon früher belegt.</ref>. Sie erwiesen sich dafür bald als zu feucht, sodass die Skuplturen 1841 weggebracht werden mussten. 1820-1822 entstand in einer Ecke für [[Peter Corti]] nach Plänen von Pietro Nobile ein Sommerkaffeehaus, das so genannte Zweite [[Cortisches Kaffeehaus|Cortische Kaffeehaus]] (später erweitert und umgebaut, siehe [[Volksgartenkaffeehaus]]). Das auf der angrenzenden Befestigungsmauer gelegene [[Paradeisgartel (Löwelkurtine)|Paradeisgartel]] wurde im Zuge der Neuanlegung des Volksgartens umgebaut und das dortige Gartengebäude zu einem ebenfalls von Corti betriebenen Kaffeehaus umgewandelt. Paradeisgartel und Volksgarten wurden durch eine Rampe verbunden.  
  
Den Platz vor dem Eingang des letzteren beherrscht der [[Triton- und Nymphen-Brunnen]] von [[Viktor Tilgner]], die erste große Brunnengruppe des Künstlers.
+
[[Datei:Volksgarten Bastei.jpg]]<br>
 +
Volksgarten mit benachbartem [[Paradeisgartel (Löwelkurtine)|Paradeisgartel-Kaffeehaus]] und Blick auf die [[Vorstädte]], 1832
  
Weiters befinden sich im Volksgarten das [[Grillparzerdenkmal]] (hinter dem heutigen Café-Restaurant;  [[Volksgartenkaffeehaus]]), das [[Kaiserin-Elisabeth-Denkmal]] (im Erweiterungsareal, beim Burgtheater), der  [[Theseustempel]], der [[Volksgartenbrunnen]] und (an der Einfriedung gegenüber dem Parlament) das [[Raabdenkmal]].
+
==Vergrößerung in der Ringstraßenära==
 +
Als die [[Ringstraße]] angelegt wurde, vergrößerte man gleichzeitig den Volksgarten, indem man die ihn umgebenden Wälle schleifte. 1863 machte die Hornwerkskurtine dem großen Gartenparterre (mit dem [[Volksgartenbrunnen]]) zur Ringstraße hin Platz, wobei die massiven Eisengitter das gesamte Hofburgareal von der Ringstraße abgrenzten. Sie wurden von der Fürst Salm’schen Eisengießerei im mährischen Blansko (Blanz) hergestellt und teilweise vergoldet. 1872 wich die restliche Befestigung dem Gartenteil zur [[Löwelstraße]]. Hier war zunächst geplant, eine Häuserfront zu errichten zu errichten, was durch [[Bürgermeister]] [[Cajetan Felder]] verhindert wurde. Daher wurde der Gartenteil erst 1883 gestaltet.
 +
Die Fontäne bei Engang des Volksgartens vom Heldenplatz wurde 1880 mit dem [[Triton-und Nymphen-Brunnen]] von [[Viktor Tilgner]] geschmückt, die erste große Brunnengruppe des Künstlers. 1904-1907 errichtete man im Parkbereich gegen die Löwelstraße das [[Kaiserin-Elisabeth-Denkmal (1, Volksgarten)|Kaiserin-Elisabeth-Denkmal]] nach Plänen von [[Friedrich Ohmann]] (Statue von [[Hans Bitterlich]]). Vor dem Theseustempel steht die von [[Josef Müllner]] 1921 geschaffene Bronzefigur eines jugendlichen Athleten. Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde im Volksgarten ein Rosarium angelegt.
 +
[[Datei:Volksgarten Stauda.jpg|390px|thumb|right|Der Volksgarten mit dem [[Theseustempel]], um 1870]]
 +
[[Datei:HMW_029583.jpg|390px|thumb|right|Erweiterung des Volksgartens zur [[Ringstraße]], um 1875]]
 +
 
 +
==Denkmäler==
 +
Der Volksgarten beherbergt einige Denkmäler:
 +
*[[Grillparzerdenkmal]]
 +
*[[Kaiserin-Elisabeth-Denkmal (1, Volksgarten)|Kaiserin-Elisabeth-Denkmal]]
 +
*[[Raabdenkmal]] (am [[Dr.-Karl-Renner-Ring]] an der Einfriedung gegenüber dem [[Parlament]])
 +
 
 +
==Bilder==
 +
<gallery | caption="" | widths="120" >
 +
Datei:Volksgartenkaffeehaus.jpg|390px|[[Volksgartenkaffeehaus]], um 1830
 +
Datei:Theseustempel Volksgarten.jpg|390px|Der [[Theseustempel]], 1820
 +
Datei:Theseusgruppe.jpg|390px|[[Theseusgruppe]] im Theseustempel, vor 1890
 +
Datei:Hofburg Rekonstruktion 1835.jpg|390px|Gesamtansicht der Hofburg 1835, links der Volksgarten, Rekonstruktion 2015
 +
Datei:HMW 197238.jpg|390px|[[Triton-und Nymphen-Brunnen]]
 +
Datei:Grillparzerdenkmal.jpg|390px|[[Grillparzerdenkmal]]
 +
Datei:Kaiserin-Elisabeth-Denkmal Volksgarten.jpg|390px|[[Kaiserin-Elisabeth-Denkmal (1, Volksgarten)|Kaiserin-Elisabeth-Denkmal]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
==Quellen==
 +
*[http://data.onb.ac.at/rec/AC09705550 Beschreibung des kais. königl. Volksgartens, des Theseus-Tempels, der in demselben befindlichen Statue des Theseus, des Garten-Salons und des neuen Burgthores in Wien. Wien: Tendler u. v. Mansteinm 1824]
 +
*[http://data.onb.ac.at/rec/AC10345791 Anton Ritter von Steinbuechel: Beschreibung des Theseums und dessen unterirdischer Halle in dem öffentlichen Garten nächst der k.k. Burg.  Wien: Heubner 1827]
 +
*[https://sammlung.wienmuseum.at/suche/?iconclasses=1332518 Wien Museum Online Sammlung: hochauflösende Abbildungen zum Volksgarten]
  
 
== Literatur==
 
== Literatur==
* Richard Perger: Straßen, Türme und Basteien. Das Straßennetz der Wiener City in seiner Entwicklung und seinen Namen. Wien: Deuticke 1991, S. 149
+
*Renate Leggatt-Hofer/Reinhold Sahl (Hg.): Die Wiener Hofburg. Sechs Jahrhunderte Machtzentrum in Europa, Wien 2018.
 +
*Hellmut Lorenz/Anna Mader-Kratky (Hg.): Die Wiener Hofburg 1705–1835. Die kaiserliche Residenz vom Barock bis zum Klassizismus (Veröffentlichungen zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg 3; Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte 14; Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse der ÖAW 445), Wien 2016.
 +
*Werner Telesko (Hg.) Die Wiener Hofburg 1835–1918. Der Ausbau der Residenz vom Vormärz bis zum Ende des „Kaiserforums“ (Veröffentlichungen zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg 4; Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte 15; Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse der ÖAW 446), Wien 2012.
 +
* Beschreibung des k. k. Volksgartens in Wien. 1824, S. 149
 +
*Felix Czeike: Ein Vergnügungsort für die gebildete Welt. In: Wien aktuell 8 (1973), S: 32 f.
 
* Felix Czeike: Wien. Innere Stadt. Kunst- und Kulturführer. Wien: Jugend und Volk, Ed. Wien, Dachs-Verlag 1993, S. 189 f.
 
* Felix Czeike: Wien. Innere Stadt. Kunst- und Kulturführer. Wien: Jugend und Volk, Ed. Wien, Dachs-Verlag 1993, S. 189 f.
* Beschreibung des k. k. Volksgartens in Wien. 1824
+
* Rudolf Geyer: Handbuch der Wiener Matriken. Ein Hilfswerk für Matrikenführer und Familienforscher. Wien: Verlag des Österreichischen Instituts für Genealogie, Familienrecht und Wappenkunde, 1929
* Artur Rössler: Von Wien und seinen Gärten. 1909, S. 24 ff.
+
* Gustav Gugitz: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien. Hg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. Band 3: Allgemeine und besondere Topographie von Wien. Wien: Jugend & Volk 1956, S. 86 f.
*Felix Czeike: Ein Vergnügungsort für die gebildete Welt. In: Wien aktuell 8 (1973), S: 32 f.
 
 
* Hubert Kaut: Wiener Gärten. 1964, S. 40 f.
 
* Hubert Kaut: Wiener Gärten. 1964, S. 40 f.
 
* Neue Architektur in Österreich 1945-1970. (1969), S. 86 (Restaurant)
 
* Neue Architektur in Österreich 1945-1970. (1969), S. 86 (Restaurant)
* Gustav Gugitz: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien. Hg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. Band 3: Allgemeine und besondere Topographie von Wien. Wien: Jugend & Volk 1956, S. 86 f.
+
* Richard Perger: Straßen, Türme und Basteien. Das Straßennetz der Wiener City in seiner Entwicklung und seinen Namen. Wien: Deuticke 1991,
 +
* Artur Rössler: Von Wien und seinen Gärten. 1909, S. 24 ff.
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />

Aktuelle Version vom 29. April 2023, 13:09 Uhr

Volksgarten, Plan, 1824
Daten zum Objekt
Art des Objekts Grünfläche
Datum von 1821
Datum bis
Name seit 01.05.1823
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Bezirk 1
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke Theseustempel
PageID 5728
GND 4421622-1
WikidataID Q875751
Objektbezug Hofburg, Langes 19. Jahrhundert, Gärten
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 29.04.2023 durch WIEN1.lanm08swa
Bildname Volksgarten Plan.jpg
Bildunterschrift Volksgarten, Plan, 1824
Hier befindet / befand sich:

Die Karte wird geladen …

48° 12' 28.69" N, 16° 21' 42.35" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Volksgarten (1.), am Areal der Hofburg. 1821-1823 angelegter, für den allgemeinen Publikumsverkehr bestimmter Park.

Vor ihrem Abmarsch aus Wien sprengten die Franzosen 1809 die Befestigungsanlagen vor der Hofburg, darunter die massive Burgbastei. Da ein Wiederaufbau als militärisch sinnlos erachtet wurde, gestaltete man das riesige Areal vor der Hofburg neu. Die Pläne dafür lieferte Ludwig Gabriel Rémy. Vor der Hauptfront der Hofburg zu den Vorstädten, also vor dem Schweizerhof und dem Leopoldinischen Trakt, wurde ein großer Platz angelegt, der später sogenannte Heldenplatz. Er wurde durch zwei Gartenanlagen flankiert, den Burggarten und den Volksgarten. Die drei Bereiche wurden 1817-1821 durch die Hornwerkskurtine vom Glacis sowie durch Erdwälle (Escarpe) die beiden Gärten vom Platz auch abgetrennt. Die Erdarbeiten nahmen die Truppen des Fortificationscorps unter der Oberleitung von Erzherzog Johann als Chef der „Geniedirektion“ vor.

Der Volksgarten wurde 1821-1823 angelegt und am 1. Mai 1823 für das Publikum geöffnet[1]. Er wurde nicht als Landschaftsgarten gestaltet, sondern in regelmäßigen Formen gepflanzt. Schon der Gartentheoretiker Christian Cay Lorenz Hirschfeld hatte für Volksgärten diese Form empfohlen. Ein wichtiger Grund dafür lag in der polizeilichen Überwachung, die bei geraden Linien besser möglich war. Vom Heldenplatz führte ein Tor durch die Escarpe auf einen halbkreisförmigen Vorplatz mit einer Fontäne in der Mitte. Im Zentrum des Gartens errichtete Pietro Nobile 1820-1823 den Theseustempel. Dieser extra für die Theseusgruppe von Antonio Canova konzipierte Bau hatte den Charakter eines Siegesmals über Napoleon I. Seine unterirdischen Katakomben dienten als Aufstellungsort für antike Skulpturen aus der kaiserlichen Antikensammlung[2]. Sie erwiesen sich dafür bald als zu feucht, sodass die Skuplturen 1841 weggebracht werden mussten. 1820-1822 entstand in einer Ecke für Peter Corti nach Plänen von Pietro Nobile ein Sommerkaffeehaus, das so genannte Zweite Cortische Kaffeehaus (später erweitert und umgebaut, siehe Volksgartenkaffeehaus). Das auf der angrenzenden Befestigungsmauer gelegene Paradeisgartel wurde im Zuge der Neuanlegung des Volksgartens umgebaut und das dortige Gartengebäude zu einem ebenfalls von Corti betriebenen Kaffeehaus umgewandelt. Paradeisgartel und Volksgarten wurden durch eine Rampe verbunden.

Volksgarten Bastei.jpg
Volksgarten mit benachbartem Paradeisgartel-Kaffeehaus und Blick auf die Vorstädte, 1832

Vergrößerung in der Ringstraßenära

Als die Ringstraße angelegt wurde, vergrößerte man gleichzeitig den Volksgarten, indem man die ihn umgebenden Wälle schleifte. 1863 machte die Hornwerkskurtine dem großen Gartenparterre (mit dem Volksgartenbrunnen) zur Ringstraße hin Platz, wobei die massiven Eisengitter das gesamte Hofburgareal von der Ringstraße abgrenzten. Sie wurden von der Fürst Salm’schen Eisengießerei im mährischen Blansko (Blanz) hergestellt und teilweise vergoldet. 1872 wich die restliche Befestigung dem Gartenteil zur Löwelstraße. Hier war zunächst geplant, eine Häuserfront zu errichten zu errichten, was durch Bürgermeister Cajetan Felder verhindert wurde. Daher wurde der Gartenteil erst 1883 gestaltet. Die Fontäne bei Engang des Volksgartens vom Heldenplatz wurde 1880 mit dem Triton-und Nymphen-Brunnen von Viktor Tilgner geschmückt, die erste große Brunnengruppe des Künstlers. 1904-1907 errichtete man im Parkbereich gegen die Löwelstraße das Kaiserin-Elisabeth-Denkmal nach Plänen von Friedrich Ohmann (Statue von Hans Bitterlich). Vor dem Theseustempel steht die von Josef Müllner 1921 geschaffene Bronzefigur eines jugendlichen Athleten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im Volksgarten ein Rosarium angelegt.

Der Volksgarten mit dem Theseustempel, um 1870
Erweiterung des Volksgartens zur Ringstraße, um 1875

Denkmäler

Der Volksgarten beherbergt einige Denkmäler:

Bilder

Quellen

Literatur

  • Renate Leggatt-Hofer/Reinhold Sahl (Hg.): Die Wiener Hofburg. Sechs Jahrhunderte Machtzentrum in Europa, Wien 2018.
  • Hellmut Lorenz/Anna Mader-Kratky (Hg.): Die Wiener Hofburg 1705–1835. Die kaiserliche Residenz vom Barock bis zum Klassizismus (Veröffentlichungen zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg 3; Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte 14; Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse der ÖAW 445), Wien 2016.
  • Werner Telesko (Hg.) Die Wiener Hofburg 1835–1918. Der Ausbau der Residenz vom Vormärz bis zum Ende des „Kaiserforums“ (Veröffentlichungen zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg 4; Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte 15; Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse der ÖAW 446), Wien 2012.
  • Beschreibung des k. k. Volksgartens in Wien. 1824, S. 149
  • Felix Czeike: Ein Vergnügungsort für die gebildete Welt. In: Wien aktuell 8 (1973), S: 32 f.
  • Felix Czeike: Wien. Innere Stadt. Kunst- und Kulturführer. Wien: Jugend und Volk, Ed. Wien, Dachs-Verlag 1993, S. 189 f.
  • Rudolf Geyer: Handbuch der Wiener Matriken. Ein Hilfswerk für Matrikenführer und Familienforscher. Wien: Verlag des Österreichischen Instituts für Genealogie, Familienrecht und Wappenkunde, 1929
  • Gustav Gugitz: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien. Hg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. Band 3: Allgemeine und besondere Topographie von Wien. Wien: Jugend & Volk 1956, S. 86 f.
  • Hubert Kaut: Wiener Gärten. 1964, S. 40 f.
  • Neue Architektur in Österreich 1945-1970. (1969), S. 86 (Restaurant)
  • Richard Perger: Straßen, Türme und Basteien. Das Straßennetz der Wiener City in seiner Entwicklung und seinen Namen. Wien: Deuticke 1991,
  • Artur Rössler: Von Wien und seinen Gärten. 1909, S. 24 ff.

Einzelnachweise

  1. ANNO: Abend Zeitung, Dresden, 23. Juli 1823
  2. Zwar ist in den Katakomen eine erst 1827 datierte Inschrift für Kaiser Franz erhalten, doch ist die Aufstellung von Skulpturen schon früher belegt.