Hoher Markt

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Grätzel
Datum von
Datum bis
Name seit 1233
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung Markt zu Wien
Benannt nach der mittelalterliche Bedeutung Hauptmarkt
Bezirk 1
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke Vindobona, Leinwandhaus, Schuhhaus, Ankerhof, Ankeruhr, Zum roten Krebs (Apotheke)
PageID 1442
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 25.11.2014 durch WIEN1.lanm08su1
Hier befindet / befand sich:… weitere Ergebnisse
Hier befindet / befand sich:… weitere Ergebnisse

Die Karte wird geladen …

48° 12' 39.00" N, 16° 22' 22.93" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Hoher Markt (1, mittelalterliche Bedeutung Hauptmarkt). In der Nähe des Historischen Museums befand sich im Römerlager Vindobona das Prätorium, der Palast des Festungskommandanten, in dem Marc Aurel längere Zeit wohnte (Gedenktafel [Marmorrelief von F. Waldmüller mit Darstellung von zwei Legionären] im Durchgang des Hauses Nr. 4). Im Mittelalter ist der Platz wohl ident mit dem erstmalig 1208 (sowie 1210 und 1213) erwähnten Markt zu Wien, der erstmalig 1233 als Hoher Markt bezeichnet wird. Er war ein Zentrum des städtischen Lebens; hier befanden sich das städtische Gerichtsgebäude (die ältere [um 1311/1325 erstmalig erwähnt] Schranne stand zwischen Nr. 1 und 11-12 frei auf dem Platz und brannte 1437 ab, die jüngere wurde 1438-1441 auf Nr. 5 erbaut und stand bis 1850 in Verwendung) und verschiedene Zunfthäuser und Verkaufsstätten (Kürsenhaus [Kürschnerhaus], Leinwandhaus, Riemhaus, Schmerhaus Schmergrübel, Schuhhaus, Taschnerhaus). Im 15. und 16. Jahrhundert gehörte der Hohe Markt samt den angrenzenden Straßenzügen zum vornehmsten Teil Wiens, zahlreiche Honoratioren hatten hier (wie noch aus Hoefnagels Ansicht von 1609 ersichtlich) vornehme Stadthäuser. Am Hohen Markt wurde auch Markt gehalten (1282-1753 Fischmarkt [dann Verlegung zum Schanzel] mit Fischbrunnen [1547 bereits von freistehendem Gebäude überwölbt, bis 1801 bestehend] und Röhrenbrunnen [Endpunkt der 1526-1565 errichtet Hernalser Wasserleitung, 1725 beseitigt]); vor Nr. 4 fand im 14. Jahrhundert der Grasmarkt statt. Auch der Narrenkotter und der Pranger (1384 zwischen der Front des heutigen Hauses Nr. 12 und dem späteren Josephsbrunnen, entfernt 1706) standen am Hohen Markt. In den Jahren 1729-1732 wurde der heutige Vermählungsbrunnen (Josephsbrunnen) errichtet.


Verschiedene topographische Bezeichnungen

Der Platz hatte in seinen Teilen verschiedene topographische Bezeichnungen (nachfolgend Auflistung nach heutigen Hausnummern):

  • Nr. 1 grenzte an den Hühnerbühel (Hühnergässchen Bauernmarkt).
  • Nr. 3 lag im 14. Jahrhundert hinter den Wechselbänken (die später auf die Brandstatt verlegt wurden), Hypocaust.
  • zwischen Nr. 3 und 4 mündete das Linnengässchen ein Camesinagasse).
  • Nr. 4 und 5 hatten gewölbte Lauben (Gewandkeller für den Tuchhandel), worauf sich Bezeichnungen wie „Unter den Lauben" (14. Jahrhundert) oder „Unter den kurzen Tuchlauben" (15./16. Jahrhundert) bezogen.
  • zwischen Nr. 9 und 10 findet sich die Bezeichnung Am Silberbühl (Ende 14. Jahrhundert), zwischen Nr. 10 und 11 Am Häutbühl (nach Tierhäuten für die Lederverarbeitung) bzw. Bei den Sohlschneidern (nach Erzeugern von Schuhsohlen).
  • Nr. 12 lag Hinter den Schmertischen (für Schmalzverkauf); die Gegend bei der Einmündung des Lichtenstegs hieß Unter den Messerern (1296, 1341) bzw. Unter den Taschnern (1391). Die Marc-Aurel-Straße hieß „Als man vom Hohen Markt an den Kienmarkt geht", die Salvatorgasse „Als man vom Hohen Markt zu der Stadt Rathaus geht". Im 16. Jahrhundert kamen diese Bezeichnungen ab, ebenso die Verkaufsstätten in einzelnen Häusern (Kursen-, Leinwand-, Riem- und Schuhhaus). - Mitte und Ende 19. Jahrhundert wurde der Hohe Markt baulich wesentlich umgestaltet. Beim Umbau einiger alter Häuser, die 1842-1854 abgerissen wurden, stieß man auf die Reste der ältesten Stadtmauer, die entlang der Rotgasse verlief. Von den Häusern der südwestlichen Langseite des Historischen Museums stammten die meisten aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der größte Teil des Hausbestands fiel im April 1945 den Flammen zum Opfer (hervorzuheben sind das Sinapalais [Abbruch] und der Ankerhof [Wiederaufbau 1956]).

Gebäude

  • Nr. 1 (Bauernmarkt 5, Landskrongasse 2): ehemaliges Hausschild „Zum schwarzen Hund"
  • Nr. 3: Abgang zur römische Ruinenstätte (siehe am Ende des Stichworts).
  • Nr. 4: Hier standen im 15. Jahrhundert Zunfthäuser (Leinwandhaus und Schuhhaus), die im 16./17. Jahrhundert als Schuldenarrest Verwendung fanden. 1861 entstand ein Neubau (1877 von der

Ersten österreichischen Spar-Casse erworben), der 1945 durch Bomben und Brand zerstört wurde. Im Durchgang des heutigen Hauses (erbaut 1949/1950) Relief „Wien im Mittelalter" mit Gedenktext; auf dem Gehsteig vor dem Haus Trinkbrunnen von Hans Muhr, gestiftet von Hannes Lintl (1990).

  • Nr. 5 (Tuchlauben 22, Landskrongasse 10): klassizistisches Wohnhaus (erbaut 1855); ehemalige Schranne (mit Zubau; die ehemalige Schrannenuhr auf dem Neubau), Sitz des Wiener Stadt- und

Landgerichts.

  • Nr. 6 (Schultergasse 2, Wipplingerstraße 1): 1884 wurden die auf dem Areal bestehenden zehn kleinen Häuser von den Brüdern Eduard und Heinrich Schmid aufgekauft, demoliert und durch den noch bestehenden Neubau ersetzt.
  • Nr. 7 (Wipplingerstraße 2, Marc-Aurel-Straße 1, Salvatorgasse 1): erbaut 1899/1900 anstelle von zwei Häusern, die ihrerseits auf dem Areal sieben älterer Häuser errichtet worden waren.
  • Nr. 8-9: Das ehemaligen Sinapalais wurde im 2. Weltkrieg zerstört und danach durch einen Neubau ersetzt (an den Ecken je drei Figuren in historischen Tracht mit Gedenktext, Sgraffiti von H. Bachmann).

Römische Ruinen

Im Zuge der Wiederaufbauarbeiten wurden 1948 vor dem Haus Nr. 3 hervorragend erhaltene römische Mauerreste gefunden. In den von Alfred Neumann geleiteten Ausgrabungen traten die Reste zweier Offiziershäuser zutage, zwischen denen eine schmale Gasse verlief. Die Räume gruppierten sich um einen Innenhof, waren teilweise mit Boden- und Wandheizungen ausgestattet und gaben wichtige Funde frei. Mehrere Umbauphasen zwischen dem beginnenden zweiten und dem fünften Jahrhundert nach Christus sind zu erkennen. Dadurch stieg das Niveau so stark an, dass die Böden der jüngsten römischen Periode nur knapp unter dem heutigen Straßenniveau liegen. Die Ausgrabung wurde zu einem kleinen Museum ausgebaut, das mehrmals umgestaltet wurde (leider stört die Teilung durch eine [statisch nötige] Trennmauer den Gesamteindruck). Die museal eingerichtete Ruinenstätte wurde am 24. Juni 1954 eröffnet und wird vom Historischen Museum betreut.

Literatur

  • Richard Perger: Der Hohe Markt. Wien [u.a.]: Zsolnay 1970 (Wiener Geschichtsbücher, 3) S. 74 ff.
  • Richard Perger: Straßen (Grundlage für die obigen topographischen Bezeichnungen)
  • Robert Mucnjak senior: Führer durch Alt-Wien. Innere Stadt. In: Schriftenreihe des Bezirksmuseums, Nr. 3, Wien 1980 S. 52 f.
  • Felix Czeike: I. Innere Stadt. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1983 (Wiener Bezirkskulturführer, 1) S. 78 ff.
  • Felix Czeike: Wien. Innere Stadt. Kunst- und Kulturführer, Wien 1993 S. 93 ff.
  • Ortolf Harl: Römische Ruinen unter dem Hohen Markt. Wegweiser
  • Felix Czeike: Zur Geschichte des Hohen Markts. In: Amtsblatt der Stadt Wien. Wien: Stadt Wien - Presse- und Informationsdienst 7/1959 S. 3 ff.
  • Felix Czeike: Der Hohe Markt. In: Wiener Monatshefte 10/1963 S. 26 ff.
  • Hubert Kaut, Der Hohe Markt. In: Wien aktuell. Revue einer europäischen Metropole. Wien: Jugend & Volk 4/1967 S. 38 ff.
  • Alfred Neumann: Die römischen Ruinen unter dem Hohen Markt 1958
  • Renate Wagner-Rieger: Das Wiener Bürgerhaus des Barock und Klassizismus. Wien: Hollinek 1957 (Österreichische Heimat, 20) S. 58
  • Siegfried Weyr: Wien. Magie der Inneren Stadt. Wien [u.a.]: Zsolnay 1968 S. 365 ff.
  • Justus Schmidt / Hans Tietze: Dehio Wien. Wien: A. Schroll 1954 (Bundesdenkmalamt: Die Kunstdenkmäler Österreichs) S. 85
  • Hugo Hassinger: Kunsthistorischer Atlas der k.k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien und Verzeichnis der erhaltenswerten historischen, Kunst- und Naturdenkmale des Wiener Stadtbildes. Wien: Schroll 1916 (Österreichische Kunsttopographie, 15) S. 63
  • Wilhelm Kisch: Die alten Straßen und Plätze von Wiens Vorstädten und ihre historisch interessanten Häuser. (Photomechan. Wiedergabe [d. Ausg. v. 1883]). Cosenza: Brenner 1967, Band 1 S. 28 ff.
  • Emmerich Siegris: Alte Wiener Hauszeichen und Ladenschilder. Wien: Burgverlag 1924 S. 77
  • Hans Markl: Die Gedenktafeln Wiens. Wien: ABZ-Verlag 1949 S. 21 ff.
  • Hans Markl: Kennst du alle berühmten Gedenkstätten Wiens? Wien [u.a.]: Pechan 1959 (Perlenreihe, 1008) S. 37 ff.
  • Gustav Gugitz: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien. Hg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. Band 3: Allgemeine und besondere Topographie von Wien. Wien: Jugend & Volk 1956 S. 470