adfasdfWien Geschichte Wiki

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Die Stadt Wien baut ein historisches Lexikon im Netz auf. Grundlage ist das Historische Lexikon Wien von Friedrich Czeike mit 357.587 Beiträgen. Dieses wird schrittweise erweitert, auch um Beiträge von privaten Wien-Expertinnen und Wien-Experten.

Personen Topografische Objekte Bauwerke
Heute haben Geburtstag Letzte Änderungen
Waltraud Antonov (1959), Shmuel Barzilai (1957), Josef Beer (1872), Herbert Boeckl (1894), Johann Bohack (1755), Paul Breisach (1896), Dina von Buschmann (1857), Georg Chaimowicz (1929), Richard Cobden (1804), Eugen Czitary (1897), Moritz Dreger (1868), Rudolf Ehrich (1872), Ernst Fellinger (1909), Johann Ferch (1879), Julius Findeisen (1809), Georg Frauenfeld (1807), Camilla Frydan (1887), August Förster (1828), Georg Geyer (Mediziner) (1922), Ludwig Goldscheider (1896), Hugo Greinz (1873), Moritz Grolig (1873), Johann Leonhard Gruber (1740), Herbert Haberlandt (1904), Ernst Haeusserman (1916), Otto Erich Hartleben (1864), Alfred Hintschig (1919), Bela Laszky (1867), Johann Friedrich Laux (1846), Detlev von Liliencron (1844), Otto Loewi (1873), Georg Mayer-Morton (1897), Hanns Miedel (1891), Wilhelm Otto Oesterreicher (1906), Olga Perl (1891), Alois Pernerstorfer (1912), Franz Pixner (1912), Antonie Platzer (1890), Eduard Polz (1896), Heinrich Roiß (1927), Moriz Sachs (1865), Johann Leopold Schuster (1859), Egon Seefehlner (1912), Kurt Steyrer (1920), Peter Stiedl (1945), Ingeborg Strobl (1949), Laszlo Szemere (1906), Moriz Thausing (1838), Edward Timms (1937), Josef Urban (1946)… weitere Ergebnisse … weitere Ergebnisse