Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Frauenfeld, Georg
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Ritter
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
25409
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
116721464
|
Wikidata
|
Q78681
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
3. Juni 1807
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
8. Oktober 1873
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Naturforscher, Botaniker, Zoologe
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 9.12.2022 durch WIEN1.lanm09was
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Friedhof Hinterbrühl
|
Grabstelle
|
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Georg Frauenfeld (1859 Ritter von), * 3. Juni 1807 Wien, † 8. Oktober 1873 Wien 4, Heugasse (Prinz-Eugen-Straße) 24 (Friedhof Hinterbrühl), Naturforscher, Botaniker, Zoologe. Übte verschiedene Berufe aus (unter anderem 1847 Erzieher, dann Güterverwalter bei Fürst Laudon), bis er als Kustos (Zoologe) ins Naturhistorische Museum eintrat. 1851 gehörte er zu den Mitbegründern der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, als deren Sekretär er 1851-1873 die „Verhandlungen" redigierte. 1857-1859 nahm er an der Expedition der „Novara" teil.
Quellen
Literatur
- Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
- Zur Erinnerung an die Versammlungen deutscher Naturforscher und Ärzte in Wien 1832, 1856, 1894, 1913. 21. Sonderausstellung September 1966 im Wiener Konzerthaus ... Wien: Eigenverlag des Museums 1966 (Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, 21), S. 24