Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

18. Bezirk

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Der Bezirk wurde 1890/1892 im Zuge der Stadterweiterung aus den bis dahin selbständigen Vorortegemeinden Währing, Weinhaus, Gersthof, Pötzleinsdorf und Neustift am Walde sowie einem Teil von Salmannsdorf gebildet. 1938 sind der Rest von Salmannsdorf sowie das Gebiet von Neustift am Walde an den Nachbarbezirk Döbling gekommen. Die Grenze zu Döbling zwischen Döblinger Friedhof und Gürtel wird durch die Peter-Jordan-Straße, die Hochschulstraße (18, 19) und die Hasenauerstraße gebildet. Weiterlesen...

Personen

WSTLA Fotoarchiv Gerlach FC1 00645m v2.jpg
Florian Josephu-Drouot
Akademischer Bildhauer, Bildhauer, 1886-1978

Topografische Objekte

Joergerstrasse.jpg
Jörgerstraße
Verkehrsfläche, 17, 18., 1894 

Organisationen

Gersthof-(Pfarre-blau).jpg
Gersthof (Pfarre)
Konfessionelle Verwaltungseinheit, 18., 1783 

Ereignisse

Derzeit ist noch kein Inhalt für diesen Bezirk vorhanden...

Erinnern.png

Erinnern

Gedenktafel 1180 Buchleitengasse 36.jpg
Gedenktafel Franz Schreiner
Gedenktafel, Franz Schreiner., 1993