Gedenktafel Franz Schreiner

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel, 18., Buchleitengasse 36
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 14' 15.14" N, 16° 18' 32.14" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am Franz-Schreiner-Hof in 18., Buchleitengasse 36 brachte die Gemeinde Wien im Jahr 1993 eine Gedenktafel für den Namensgeber der Wohnhausanlage, den sozialdemokratischen Kommunalpolitiker Franz Schreiner, an.

Die Inschrift lautet:

"Franz Schreiner
1911-1992
Landtagsabgeordneter und
Gemeinderat von Wien 1954-1978
1. Vorsitzender des Wiener Gemeinderates
1969-1978"

Franz Schreiner war nach dem Februar 1934 Aktivist der illegalen Revolutionären Sozialisten im Widerstand gegen das austrofaschistischen Regime. Er wurde mehrfach in Polizeihaft genommen.

Literatur

  • Peter Autengruber / Ursula Schwarz: Lexikon der Wiener Gemeindebauten. Namen, Denkmäler, Sehenswürdigkeiten. Wien: Pichler Verlag 2013, S. 93
  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 370