Michaelerkirche

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Sakralbau
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung Hofpfarr- und Barnabitenkirche
Benannt nach Michael
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 3839
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 27.11.2013 durch WIEN1.lanm09mai
  • 1., Habsburgergasse 12
  • 1., Michaelerplatz 5

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 28.84" N, 16° 22' 2.50" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Michaelerkirche (1, Michaelerplatz; heiliger Michael, ehemals Hofpfarr- und Barnabitenkirche [die Bezeichnung Michaeler bezieht sich auf die Barnabiten, die 1626-1923 an der Kirche wirkten]). Die Kirche wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts als zweite Stadtpfarrkirche (nach St. Stephan) gegründet; das angebliche Gründungsdatum 1221 findet sich erst in einer fingierten Urkundenabschrift des 18. Jahrhunderts urkundlich gesichert ist die Vollendung vor 1252. Bis 1626 waren die Pfarrer von St. Stephan abhängige Weltgeistliche, das Baubudget unterstand einem von der Stadt Wien bestellten bürgerlichen Kirchmeister (ihre Namen sind ab 1325 bekannt). 1626 wurden Kirche und Pfarre von Ferdinand II. den Barnabiten übergeben. Der Pfarrsprengel, der ursprünglich etwa ein Drittel der ummauerten Stadt und vor den Mauern etwa den Bereich des heut. 6., 7. und 8. Bezirks umfaßte, wurde 1589 durch die Abspaltung der Pfarre St. Ulrich und 1719 der Piaristenpfarre „Maria Treu" verkleinert; weitere Veränderungen ergaben sich unter Joseph II. (unter anderem entstand 1783 die [von den Barnabiten betreute] Pfarre Mariahilf [ Mariahilfer Kirche ]). 1920 gaben die Barnabiten ihre Tätigkeit in Österreich auf; Kirche und Pfarre wurden (nach vorübergehender Betreuung durch Weltgeistliche) 1923 von den Salvatorianern („Gesellschaft des göttlichen Heilands") übernommen. Die Pfarre wurde 1925 aufgelassen (Aufteilung des Sprengeis auf die drei Nachbarpfarren), jedoch am 1. Februar 1939 wiedererrichtet (Betreuung durch die Salvatorianer).

Baugeschichte

Der Bau aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts ist in wesentlichen Teilen noch erhalten (Langhaus mit Seitenschiffen, bemerkenswerte Kapitelle an den Pfeilern); von den Toren blieb das westliche Hauptportal hinter dem Vorbau von 1752 erhalten (1951 vorübergehend freigelegt), zwei Portale an der Nordseite wurden 1982/1983 bzw. 1988 freigelegt und sichtbar gemacht. Verheerungen richteten Brände (30. April 1276, 23. März 1327 [beides Stadtbrände], 25. August 1350, 18./19. Juli 1525 [ Stadtbrand ] und das Erdbeben vom 15./16. September 1590 an (Einsturz der Turmkrone mit dem alten Steinhelm). Der Südwest-Turm (mit der Gottsleichnamskapelle im Erdgeschoß) wurde nach 1350 erneuert (achteckigen Obergeschosse mit krabbenbesetztem Helm); nach dem Erdbeben von 1590 wurde der Helm abgetragen (1591-1595 Aufsetzen der heutigen schlanken obersten Geschosse mit Spitzturm [1340-1344 waren die unteren Teile entstanden]). Die drei ehemaligen romanischen Apsiden wurden im 14./15. Jahrhundert sukzessive durch gotische Chöre ersetzt: der Südchor (Nikolauskapelle) ca. 1350-1355 (Statuen der Heiligen Nikolaus und Katharina), der Mittelchor 1414-1416 und der Nordchor ca. 1430-1437. Im Spätmittelalter. gab es in der Kirche 24 Altäre, dar. den 1445-1449 von Jakob Kaschauer neu errichtet (ehemaliger) Hochaltar. Ein Lettner (bereits 1322 vorhanden) wurde um 1420 neu erbaut, jedoch 1634/1635 abgetragen. An das südliche Seitenschiff baute man die (ältere) Sakristei (vor 1379) und die Annakapelle (vor 1484) an, an das nördliche Seitenschiff die Lukaskapelle (vor 1428). 1473-1481 entstand im Winkel zwischen Nord- und Mittelchor die jüngere (obere) Sakristei, 1480 wurde in die Westfassade ein hohes gotisches Fenster eingebaut 1560-1649 entstanden unter dem Chor, 1631-1731 (belegt bis 1783) unter dem Langhaus Gruftanlagen. 1627-1629 wurde der Nordchor barockisiert (Werdenbergkapelle), wobei gleichzeitig alle mittelalterliche Altäre entfernt und durch bloß zwölf neue Barockaltäre ersetzt wurden, 1637-1639 drei Altäre aus der ehemaligen Annakapelle und älteren Sakristei gebildet, 1640-1642 die Taufkapelle im Südwest-Eck errichtet und der Ausgang an der Südseite hergestellt, 1659 die Lukaskapelle in zwei Kapellen unterteilt, 1711-1714 im Zuge des Einbaus der neuen Barockorgel (1714) die Westempore ins Kircheninnere erweitert, 1724/25 von Antonio Beduzzi der Vorbau vor dem Westportal errichtet (Giebelfiguren von Lorenzo Mattielli), 1752/1753 ein neuer Hochaltar errichtet (der bereits 1781 durch den heutigen ersetzt wurde) und 1792 von Ernest Koch die neue klassizistische Westfassade hergestellt.

Inneres

Dreischiff. Pfeilerbasilika mit Kreuzrippengewölbe, fünfjochiges Langhaus, Querschiff, dreijochiges Hauptchor mit zwei Nebenchören (Kapellen). Für den Raumeindruck sind die spitzbogig geformten spätromanischen Arkaden im Quadermauerwerk des Mittelschiffs sowie im Langhaus und Querschiff spätromanischen Kapitelle mit Laub- und Drachenformen von Bedeutung. Der von Jean Baptiste d'Avrange 1781 entworfene barocke Hochaltar (1), der einen Kontrast zur Archichtektur bildet, ist bühnenartig vorgezogen (Evangelistenstatuen von Johann Martin Fischer, heiliger Rochus und heiliger Sebastian von Philipp Jakob Prokop; die Marienikone aus Kandia [Kreta] stiftete 1673 Oberst Heinrich Ulrich Graf Kielmansegg). An der Chorwand über dem Altar barockes Stuckrelief „Engelsturz" von Karl Georg Merville (1782); der Abgrund, in den Luzifer gestürzt wird, erscheint durch das Gnadenbild „Maria, die Wegweiserin" verdeckt, das sich über dem Tabernakel befindet. Vom selben Künstler stammen neun Bronzereliefs im Betchor (Leben Mariens, 1782). Rechts Grabmal von Joseph Emanuel Fischer von Erlach für Leopold Donat Trautson (1727). Am Triumphbogen (2) Freskenreste „Weltgericht mit Christus u. den Aposteln" (Mitte 14. Jahrhundert). Seitlich des Zugangs zum Presbyterium Altäre von Johann Zobel mit Bildern von Tobias Pock (um 1643): links Apostelaltar mit Altarbild „Pfingstwunder" (3), rechts Nothelferaltar (1821) mit Altarbild „14 Nothelfer" (4). Nebenchöre (5, 7 [gestiftet um 1450]; über den Zugängen Reste freigelegter Fresken): links (6) Krippenaltar mit „Anbetung des Kindes" von Franz Anton Maulbertsch (Mitte 18. Jahrhundert) sowie Grabdenkmäler für Pietro Metastasio, Georg von Herberstein (1570) und Johann von Werdenberg (1643) mit Bronzerelief „Gekreuzigter mit Stiftern" von Christoph Neidthardt aus Augsburg (1646); rechts (8) Holzkruzifix hinter dem Altartisch (von Hans Schiais, um 1520), der zweijochiges Raum mit 5/8-Schluß, schönen Maßwerkfenstern und drei bemerkenswerten Schlußsteinen (um 1350; Christuskopf, Maria mit Kind, heiliger Nikolaus) und zwei gefaßten Sandsteinstatuen in Baldachinnischen (aus der Bauzeit). Querschiff: links (23) Kreuzaltar von Zobel (1823) mit Kreuzigungsgruppe von Franz Käßmann, rechts (9) Juliusaltar von Zobel (1826) mit Juliusstatue von Käßmann; an der linken Seitenwand das ehemaligen Hochaltarbild („Engelsturz" von Michelangelo Unterberger, (1751). Am südwestlichen Vierungspfeiler (10) Epitaph für Georg von Liechtenstein (1548). Rechts (südlich) Seitenkapellen: (11) Altar mit Bild „Heiliger Anna mit Maria und Joachim" von Johann Georg Greippel. (12) Vesperkapelle mit Gnadenstatue „Maria am Pfeiler" (Kopie der Kultstatue in der Kirche Nuestra Senora del Pilar in Saragossa). (13) Altar mit Bild „Heiliger Blasius" von Tobias Pock (Mitte 17. Jahrhundert). Im Seiteneingang (14) überlebensgroße Sandsteinfigur „Schmerzensmann" (um 1430). (15) Taufkapelle: Barockaltar und Taufstein. (16) Turmkapelle mit romanischen Wandsäulen, gotische Kreuzrippengewölbe und zwei Freskenfragmenten an der Südwand (um 1300 bzw. Mitte 14. Jahrhundert). (17) Orgel: größte Barockorgel Wiens von Johann David Sieber (1714). Neben dem Choraufgang Gedenktafel für die Mozart-Seelenmesse am 10. Dezember 1791 (veranlaßt durch ehemaliges Mitglied der 1783 aufgelösten Musiker-Bruderschaft St. Cäcilia, dar. Emanuel Schikaneder). (18) Judas-Thaddäus-Altar (um 1825), rechts davon kleiner Arme-Seelen-Altar; dahinter spätromanischen Portal (um 1245; Freilegung 1988). Links (nördlich) Seitenkapellen: (19) Altar (Ende 18. Jahrhundert) mit Bild „Heiligem Antonius" von Michelangelo Unterberger (zweite Hälfte 18. Jahrhundert), Denkmal Tür Karl I. von Hans Schwathe (1928). (20) Altar der heiligen Therese vom Kinde Jesu (um 1825). (21) Pauluskapelle mit Altar (um 1825); barockes Deckengemälde „Chor der Engel" von Carlo Carlone. Die Kanzel (22) stammt aus dem beginnenden 19. Jahrhundert.

Gruftanlage

Beachtenswerte Begräbnisstätten unter der Kirche.

Ölbergrelief

Michaelerdurchgang, Michaelerfreithof.

Historische Glocke

Rechts neben dem Portalvorbau Präsentation einer historischen Glocke (Guß 1525 durch den Wiener Glockengießer Raczko, Verlust der Krone beim Erdbeben 1590), die am 13. Mai 1992 durch einen Sprung ihren Klang verlor und am 5. November 1992 durch eine in Innsbruck gegossene neue Glocke ersetzt werden mußte (Gedenktafel an der Kirchenfassade).

Kriegerdenkmal

für die österreichische Marine; Gedenkstein für Karl I.; Bronzetafel zu Ehre und Dank für den Einsatz der Frauen während des Ersten Weltkriegs.

Literatur

  • Karl Albrecht-Weinberger [Hg.]:St. Michael. Stadtpfarrkirche und Künstlerpfarre von Wien, 1288-1988. Historisches Museum der Stadt Wien, 26. Mai - 2. Oktober 1988. Wien: Museen d. Stadt Wien 1988 (Historisches Museum Wien: Sonderausstellung, 113)
  • Wolfgang J. Bandion: Steinerne Zeugen des Glaubens. Die Heiligen Stätten der Stadt Wien. Wien: Herold 1989, S. 35 ff.
  • Alfred Missong: Heiliges Wien. Ein Führer durch Wiens Kirchen und Kapellen. Wien: Wiener Dom-Verlag ³1970, S. 50 ff.
  • Richard Perger / Walther Brauneis: Die mittelalterlichen Kirchen und Klöster Wiens. Wien [u.a.]: Zsolnay 1977 (Wiener Geschichtsbücher, 19/20), S. 76 ff.
  • Felix Czeike: Wien. Kunst und Kultur-Lexikon. Stadtführer und Handbuch. München: Süddeutscher Verlag 1976, S. 108 f.
  • Felix Czeike: I. Innere Stadt. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1983 (Wiener Bezirkskulturführer, 1), S. 113 ff.
  • Emmerich Schaffen: St. Michael in Wien. [Der Bau, seine Geschichte und seine Kunstgegenstände]. Wien: Österr. Bundesverlag f. Unterr., Wiss. u. Kunst [19]28 (Heimatkundliche Wanderungen, 81)
  • Karl Lind: Die St. Michaelskirche zu Wien. In: Berichte und Mitteilungen des Altertums-Vereines zu Wien. Band 3. Wien: Gerold 1859, S. 1 ff.
  • Karl Oettinger: Das Werden Wiens. Wien: H. Bauer 1951, S. 124 ff.
  • Alois Kieslinger: Der Bau von St. Michael in Wien und seine Geschichte. In: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1939-1989. Band 10,1952/53, S. 1 ff.
  • Otto Demus: Der Meister der Michaeler-Plastiken. In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege. Hg. vom Österreichischen Bundesdenkmalamt. Horn/Wien: Berger / Wien/München: Schroll 1952 - lfd. Heft 7 (1953), S. 1-9
  • Ernst Bacher: Ein mittelalterlicher Glasmalerei-Fund in der Wiener Michaelerkirche. In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege. Hg. vom Österreichischen Bundesdenkmalamt. Horn/Wien: Berger / Wien/München: Schroll 1952 - lfd. Heft 4 (1974), S. 210-212
  • Elga Lanc: Die neuaufgedeckten Wandmalereien der Michaelerkirche in Wien. In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege. Hg. vom Österreichischen Bundesdenkmalamt. Horn/Wien: Berger / Wien/München: Schroll 1952 - lfd. Heft 29 (1975), S. 1-23
  • Richard Perger: Hans Siebenbürger - Meister des Hauser - Epitaphs und Stifter des Ölbergs zu St. Michael in Wien. In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege. Hg. vom Österreichischen Bundesdenkmalamt. Horn/Wien: Berger / Wien/München: Schroll 1952 - lfd. Heft 34 (1980), S. 147 ff.
  • Walther Brauneis: Ein wiederentdecktes Carlone-Fresko in der Wiener Michaelerkirche. In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege. Hg. vom Österreichischen Bundesdenkmalamt. Horn/Wien: Berger / Wien/München: Schroll 1952 - lfd. Heft 35 (1981), S. 150
  • Hellmut Lorenz: Ergänzungen zur Baugeschichte der Wiener Michaelerkirche. In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege. Hg. vom Österreichischen Bundesdenkmalamt. Horn/Wien: Berger / Wien/München: Schroll 1952 - lfd. Heft 36 (1982), S. 99 ff.
  • Waldemar Posch: Die Sarginschriften der Michaelergruft zu Wien. Wien: Selbstverl. 1983
  • Wolfgang Worsch [Hg.]: Sieberorgel in der Michaeierkirche Wien 1. Wien: Selbstverl. 1987
  • Zaubertöne. Mozart in Wien 1781-1791. Ausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien im Künstlerhaus, 6. Dezember 1990 - 15. September 1991. Wien: Museen der Stadt Wien [1991] (Historisches Museum Wien: Sonderausstellung, 139), S. 546
  • Bruno Thomas: Die Wiener Michaelerkirche im 13. Jahrhundert. In: Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Stadt Wien. Wien: Verlag des Vereines 1920 - 1938. Jg. 16.1937, S. 1-14
  • Rudolf Guby: Der Hochaltar der Michaelerkirche in Wien. In: Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Stadt Wien. Wien: Verlag des Vereines 1920 - 1938. Jg. 1.1919/20, S. 45-65
  • Gustav Gugitz: Österreichs Gnadenstätten in Kult und Brauch. Band 1: Wien. Wien: Hollinek 1955, S 29 ff.
  • Justus Schmidt / Hans Tietze: Dehio Wien. Wien: A. Schroll 1954 (Bundesdenkmalamt: Die Kunstdenkmäler Österreichs), S. 32 ff.
  • Alfred Schnerich: Wiens Kirchen und Kapellen in kunst- und kulturgeschichtlicher Darstellung. Zürich [u.a.]: Amalthea 1921, S. 74 ff.
  • Gabriele Praschl-Bichler: Architektur des Barock. Wo finde ich Schlösser, Palais, öffentliche Profanbauten, Kirchen, Klöster, Bürgerhäuser, Denkmäler, Brunnen, Museen, Sammlungen in Wien. Wien: Christian Brandstätter Verlag 1990, S. 25
  • Rudolf Geyer: Handbuch der Wiener Matriken. Ein Hilfswerk für Matriken-Führer und Familienforscher. Wien: Verlag d. Österr. Inst. für Genealogie, Familienrecht und Wappenkunde [1929], S. 79 (Sprengel), S. 220 ff. (Matrikenbestand)
  • Karl Lind: Inventar der St. Michaelskirche in Wien aus dem Jahr 1626, in: Berichte und Mitteilungen des Altertums-Vereines zu Wien. Band 22. 1883, S. 182 ff.
  • Wilhelm Kisch: Die alten Straßen und Plätze von Wiens Vorstädten und ihre historisch interessanten Häuser. (Photomechan. Wiedergabe [d. Ausg. v. 1883]). Cosenza: Brenner 1967, Band 1, S. 542 ff.
  • Gustav Gugitz: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien. Hg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. Band 3: Allgemeine und besondere Topographie von Wien. Wien: Jugend & Volk 1956, S. 165 ff.
Ueberarbeiten.png
Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Helfen Sie bitte mit, ihn zu verbessern, und entfernen Sie anschließend die Markierung {{Überarbeiten}}.