Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

19. Bezirk

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 7. Mai 2021, 23:06 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|?Jahr von=“ durch „|?Datum von=“)

Wechseln zu:Navigation, Suche

1890/1892 wurden im Zuge der Stadterweiterung die Vororte Ober- und Unterdöbling sowie Grinzing, Heiligenstadt, Kahlenbergerdorf, Nußdorf, Sievering und die Katastralgemeinde Josefsdorf nach Wien eingemeindet und bilden seither den 19. Bezirk Döbling. 1938 kamen Neustift am Walde und Salmannsdorf vom 18. zum 19. Bezirk. Der Bezirk wird durch Gürtel, Peter-Jordan-Straße, Krottenbach und Donaukanal begrenzt. weiter lesen...

Personen

Handbuch Reichsgau Wien 03 Schirach2.jpg
Baldur von Schirach
Politiker, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei., 1907-1974

Topografische Objekte

Weimarer Straße Nr.98.jpg
Weimarer Straße
Verkehrsfläche, 18, 19., 1919 

Bauwerke

19., Döblinger Hauptstraße 76–78, Casino Zögernitz.jpg
Casino Zögernitz
Gebäude, 19., 1837 

Ereignisse

Derzeit ist noch kein Inhalt für diesen Bezirk vorhanden...

Erinnern.png

Erinnern

Lueger-Denkmal-Cobenzl.jpg
Luegerbüste
Denkmal, Karl Lueger., 1915 

Karten

Derzeit ist noch kein Inhalt für diesen Bezirk vorhanden...