Otto Soyka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
 
|WikidataID=Q113867
 
|WikidataID=Q113867
 
|GND=11912162X
 
|GND=11912162X
 +
}}
 +
{{Adresse
 +
|Art der Adresse=Wohnadresse
 +
|Bezirk=4
 +
|Straße=Favoritenstraße
 +
|Hausnummer=1/32
 +
|von Objekt=Person
 +
}}
 +
{{Adresse
 +
|Art der Adresse=Wohnadresse
 +
|Bezirk=7
 +
|Straße=Neustiftgasse
 +
|Hausnummer=31
 +
|von Objekt=Person
 +
}}
 +
{{Beziehung
 +
|Name=Dora Angel
 +
|Beziehung=Gattin
 +
}}
 +
{{Beziehung
 +
|Name=Hedwig Angel
 +
|Beziehung=Tochter
 
}}
 
}}
 
{{Beziehung
 
{{Beziehung
 
|Name=Karl Kraus
 
|Name=Karl Kraus
|Beziehung=Mitarbeiter
 
 
}}
 
}}
{{Beziehung}}
 
 
Otto Soyka, * 9. Mai 1882 Wien, † 2. Dezember 1955 Wien, Erzähler, Dramatiker, Feuilletonist, Journalist.
 
Otto Soyka, * 9. Mai 1882 Wien, † 2. Dezember 1955 Wien, Erzähler, Dramatiker, Feuilletonist, Journalist.
  
 
== Biografie==
 
== Biografie==
  
Otto Soyka war das einzige Kind des Wiener Hof- und Gerichtsadvokaten Dr. Heinrich Soyka und dessen Ehefrau Marie, geborene Porges. Die Eltern stammten aus Böhmen und waren jüdischer Konfession. Der Nachname bedeutet auf tschechisch/russisch "Elster" oder "Häher". Bereits im Jahr 1888 stirbt Soykas Vater, die Mutter heiratet erst 1895 zum zweiten Mal, und zwar den Arzt Jakob Ehrenstein, der bereits mehrere Kinder hat. Otto Soyka wird so über seinen Halbbruder Siegbert zum "Stiefvetter" von [[Albert Ehrenstein]]. 1896 erscheint im Sommer die erste Publikation des erst 15-Jährigen im Ischler Wochenblatt, die nicht mehr nachweisbar ist. Über den bereits genannten Halbbruder gelangt Soyka in Kontakt zu Karl Kraus, für den er auch einen ersten, unveröffentlichten Essay verfasst.
+
Otto Soyka war das einzige Kind des Wiener Hof- und Gerichtsadvokaten Dr. Heinrich Soyka und dessen Ehefrau Marie, geborene Porges. Die Eltern stammten aus Böhmen und waren jüdischer Konfession. Der Nachname bedeutet auf tschechisch/russisch "Elster" oder "Häher". Bereits im Jahr 1888 stirbt Soykas Vater, die Mutter heiratet 1895 zum zweiten Mal, und zwar den Arzt Jakob Ehrenstein, der bereits mehrere Kinder hat. Otto Soyka wird so über seinen Halbbruder Siegbert zum "Stiefvetter" von [[Albert Ehrenstein]]. 1896 erscheint im Sommer die erste Publikation des erst 15-Jährigen im Ischler Wochenblatt, die nicht mehr nachweisbar ist. Über den bereits genannten Halbbruder gelangt Soyka in Kontakt zu [[Karl Kraus]], für den er auch einen ersten, unveröffentlichten Essay verfasst.
 +
 
 +
Nach dem Abschluss der Realschule im Jahr 1899, dem Gründungsjahr von Kraus’ [[Die Fackel|Fackel]], belegte Soyka an der [[Technische Universität|Technischen Hochschule]] in Wien das Fach Maschinenbau und wohnt derweil in der Favoritenstraße. Der Kontakt zu Kraus verstärkte sich in diesen Jahren, vom 19. Dezember 1903 stammt der erste datierbare Brief von Soyka an den Satiriker. Im Zeitraum von 1905 bis 1909 erscheinen dann mehrfach Texte Soykas in der Fackel (insgesamt knapp zwei Dutzend), er ist zu dieser Zeit – vergleichbar mit [[Peter Altenberg]] – bereits Teil mehrerer Kreise: der Jung-Wiener um [[Hermann Bahr]], [[Arthur Schnitzler]] und [[Hugo von Hofmannsthal]], dem Kraus-Kreis mit den Mitgliedern [[Otto Stoessl]], [[Adolf Loos]] und [[Berthold Viertel]] sowie den Expressionisten um Albert Ehrenstein, [[Robert Müller (Schriftsteller)|Robert Müller]] und [[Karl Adler]]. 1906 lernt Soyka im Café Central auch den jungen Ludwig Ullmann kennen, der in der Folge sein Protegée wird. Er verschafft ihm Publikationsmöglichkeiten und rät ihm – selbstverständlich im Gegensatz zu Kraus – dazu, den Journalistenberuf zu ergreifen.
  
Nach dem Abschluss der Realschule im Jahr 1899, dem Gründungsjahr von Kraus’ ''Fackel'', belegte Soyka an der Technischen Uni Wien das Fach Maschinenbau und wohnt derweil in der Favoritenstraße 1/32. Der Kontakt zu Kraus verstärkte sich in diesen Jahren, vom 19. Dezember 1903 stammt der erste datierbare Brief von Soyka an den Satiriker. Im Zeitraum von 1905 bis 1909 erscheinen dann mehrfach Texte Soykas in der Fackel (insgesamt knapp zwei Dutzend), er ist zu dieser Zeit – vergleichbar mit Peter Altenberg – bereits Teil mehrerer Kreise: der Jung-Wiener um Hermann Bahr, Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal, dem Kraus-Kreis mit den Mitgliedern Otto Stoessl, Adolf Loos und Berthold Viertel sowie den Expressionisten um Albert Ehrenstein, Robert Müller und Karl Adler. 1906 lernt Soyka im Café Central auch den jungen Ludwig Ullmann kennen, der in der Folge sein Protegée wird. Er verschafft ihm Publikationsmöglichkeiten und rät ihm – selbstverständlich im Gegensatz zu Kraus – dazu, den Journalistenberuf zu ergreifen.
+
Soyka blieb auch jenseits der Fackel schriftstellerisch produktiv, 1906 wurde das Buch "Jenseits der Sittlichkeits-Grenze" veröffentlicht, in gewissem Sinne eine Antwort auf bzw. Weiterführung von Kraus’ "Sittlichkeit und Criminalität"; zudem verfasst er seinen ersten Roman "Die Söhne der Macht", der allerdings erst 1911 im Hyperion-Verlag veröffentlicht werden konnte. Dass Soyka zum Ende des ersten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts bereits arriviert war, lässt sich auch an der Tatsache ablesen, dass er in Schnitzlers Tagebuch (im Zusammenhang mit Albert Ehrenstein) erwähnt wird.
Soyka blieb auch jenseits der Fackel schriftstellerisch produktiv, 1906 wurde das Buch ''Jenseits der Sittlichkeits-Grenze'' veröffentlicht, in gewissem Sinne eine Antwort auf bzw. Weiterführung von Kraus’ ''Sittlichkeit und Criminalität''; zudem verfasst er seinen ersten Roman ''Die Söhne der Macht'', der allerdings erst 1911 im Hyperion-Verlag veröffentlicht werden konnte.
 
Dass Soyka zum Ende des ersten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts bereits arriviert war, lässt sich auch an der Tatsache ablesen, dass er in Schnitzlers Tagebuch (im Zusammenhang mit A. Ehrenstein) erwähnt wird.
 
1910 erscheinen die zwei Romane ''Der Herr im Spiel'' und ''Der Fremdling'', im gleichen Jahr übernimmt er in Herwarth Waldens Zeitschrift ''Der Sturm'' zusätzlich die Schriftleitung für Österreich-Ungarn. Im Folgejahr blieb Soyka produktiv, neben zwei weiteren Romanen (''Das Herbarium der Ehre'', ''Die Söhne der Macht'') wurde sein erstes Theaterstück ''Revanche'' (Komödie in 3 Akten) uraufgeführt.
 
Von 1911 bis 1929 wohnt Soyka im VII. Wiener Bezirk in der Neustiftgasse 31.
 
1913 erscheint Soykas Roman ''Das Glück der Edith Hilge'' als Fortsetzung in der Münchener illustrierten Zeitschrift ''Zeit im Bild'', verknüpft an ein großes Preisausschreiben. Kraus reagiert auf diese Form der Vermarktung von Literatur mit Spott in ''Fackel'' Nr. 374/375 (»Wer ist der Mörder«). Nachdem schon längere Zeit keine Beiträge von Soyka mehr in der ''Fackel'' erschienen waren (die letzte Erwähnung seines Namens war zu diesem Zeitpunkt die Bewerbung des ''Herbariums der Ehre'' in ''Fackel'' Nr. 326), kann dieses Ereignis als Beweis der professionellen und freundschaftlichen Trennung beider Schriftsteller gelten, denn als Kraus 1919 nochmal einen bibliografischen Hinweis auf einen Soyka-Text veröffentlicht.
 
Neben dem Theater interessierte sich Soyka auch für den Film als relativ junges Medium, 1914 wird ''Die Söhne der Macht'' privat verfilmt. Diese und weitere Verfilmungen sind verschollen.
 
Die Hauptdarstellerin war Dora Angel, ihre gemeinsame Tochter Hedwig (Hedy) Angel wird noch im gleichen Jahr am 21. August geboren. Sie bleibt Soykas einziges Kind, was später in die USA emigrierte und ihm die Bürgschaft für ein Affidavit verwährte.
 
Er heiratete Dora Angel zwar am 16. Mai 1915 nach jüdischem Ritus, sie wollten sich aber bereits im September 1917 wieder scheiden lassen. Komplikationen vor Gericht führen dazu, dass die Scheidung erst 1931 legitimiert wurde.
 
Bereits Ende 1914, also kurz nach Geburt seiner Tochter, begann Soyka eine Affäre mit der Schriftstellerin Gina Kaus, die ihn noch wesentlich länger beschäftigte als sie, denn sie floh bereits Anfang 1915 nach Berlin. Laut Kaus’ Auskunft bekam sie noch nach dem Zweiten Weltkrieg Liebesbriefe von Soyka.
 
In den folgenden Jahren der Ersten Republik erscheinen weiter regelmäßig neue Romane, 1921 bildet wohl den Höhepunkt seines Erfolgs mit der Erscheinung und vielfachen Neuauflage des Science-fiction-Romans ''Die Traumpeitsche''. Dieser war ebenso wie ''Das Glück der Edith Hilge'' zunächst in Fortsetzungen erschienen, hier im Neuen Wiener Abendblatt. Diese Form der parallelen Publikation sollte Soyka durch sein restliches professionelles Leben beibehalten. So auch im Jahr 1925, wo in der Neuen Freien Presse ''Der Herr der Welle'' in Fortsetzungen erscheint. Bis Februar 1935 blieb Soyka regelmäßiger Beiträger von Rezensionen und Romanen für das deutschliberale Blatt. Neben dieser Praxis gab er öfters aber auch seinen Texten später neue Namen und publizierte sie erneut im jeweils anderen Publikationsmodus (Fortsetzungs- vs. Buchpublikation).
 
Ende der 20er-Jahre versuchte Soyka über Erhard Buschbeck, einen einstigen guten Freund Georg Trakls, der damals erster Dramaturg am Burgtheater war, Stücke dort unterzubringen – doch blieb abermals sein dramatisches Schaffen ohne den gewünschten Erfolg. Generell ist in dieser Zeit davon auszugehen, dass der Autor von erhöhter Geldnot geplagt war, er wechselt häufig im 14-Tage-Rhythmus die Wohnung und bemüht sich vermehrt um Rezensionsaufträge, die 1930 und in den Folgejahren immer wieder auch von der Arbeiter-Zeitung erteilt werden.
 
Ab 1932 ist nachweisbar, dass Soyka Mitglied beim Deutschen Schriftsteller-Bund, dem Verband Deutscher Erzähler und beim PEN-Club Österreich war.
 
Nach wechselhaften Jahren flüchtet Soyka Juli 1939 über Italien nach Frankreich, wo er sich nach Stationen in Cannes, Nizza, Paris und Marseille in bzw. in der Nähe von Aurillac (Cantal/Auvergne) bis 1944 durchschlägt. Nach dem Krieg versuchte er für einen »Schweizer Vertrieb« seine Exil-Erlebnisse unter dem Titel ''Einer floh vor Hitler'' zu publizieren, was aber scheiterte. Er lebte bis 1949 im 13. Pariser Arondissement, Rue de la Reine Blanche 22.
 
Bereits 1947 hatte er sich allerdings an den österreichischen PEN-Club gewandt, da er den Wunsch hatte, aus dem Exil nach Österreich zurückzukehren. Alexander Sacher-Masoch, mit dem er regelmäßig Kontakt hatte, hilft ihm, warnt ihn aber gleichzeitig auch vor der Rückkehr. Soyka hat weiterhin Probleme, seine Manuskripte zu bewerben und zu publizieren. Konkret hatte er damals einen historischen Elisabeth-Roman verfasst und versuchte zudem, seine Exil-Erinnerungen zu veröffentlichen.
 
Spätestens im Februar 1949 ist Soyka wieder zurück in Wien, durch Erika Hanel vom PEN-Club hat er zahlreiche Empfehlungen bekommen. Der Einsatz für Soyka geht sogar soweit, dass eine Dichterlesung im April im Haus der Begegnung (V. Bezirk) organisiert wird, allerdings haben die Bemühungen keinen langfristigen Erfolg. Unter anderem litt Soyka auch darunter, dass er im Krieg seine wenigen auf die Flucht mitgenommenen Bücher entweder verkaufen musste oder verloren hatte und weitere Exemplare nicht problemlos auffindbar waren.
 
Zu den Unterstützern in seinen letzten Lebensjahren gehören neben Erika Hanel und Sacher-Masoch besonders Franz Theodor Csokor und Oskar Maurus Fontana. 1953 erscheinen seine Erinnerungen an Karl Kraus in der Zeitschrift ''Schau'' (''Begegnungen mit Karl Kraus'') und eine letzte Rezension in der Neuen Freien Presse.
 
Am 2. Dezember 1955 stirbt Soyka 74-jährig nach einer Herzattacke in der Straßenbahn (Ecke Babenbergerstraße – Ring) und stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus. In der Grabrede heißt es: »ein gebrochener Mann kehrte nach Wien zurück, arm und gottverlassen. […] Aber da war nach der Rettung des nackten Lebens die Gefahr durch den versagenden Körper an dieses Leben selbst herangerückt …«
 
  
 +
1910 erscheinen die zwei Romane "Der Herr im Spiel" und "Der Fremdling", im gleichen Jahr übernimmt er in Herwarth Waldens Zeitschrift "Der Sturm" zusätzlich die Schriftleitung für Österreich-Ungarn. Im Folgejahr veröffentlichte er zwei weitere Romane ("Das Herbarium der Ehre", "Die Söhne der Macht") und sein erstes Theaterstück, "Revanche", wurde uraufgeführt. 1913 erscheint Soykas Roman "Das Glück der Edith Hilge" als Fortsetzung in der Münchener illustrierten Zeitschrift "Zeit im Bild", verknüpft an ein großes Preisausschreiben. Kraus reagiert auf diese Form der Vermarktung von Literatur mit Spott in der ''Fackel'' (Nr. 374/375) ("Wer ist der Mörder"). Nachdem seit der Bewerbung von "Das Herbarium der Ehre" in der "Fackel" Nr. 326 keine Beiträge von Soyka mehr in diesem Medium erschienen waren, kann dieses Ereignis als Beweis der professionellen und freundschaftlichen Trennung beider Schriftsteller gelten.
  
==== Wirkung ====
+
Neben dem Theater interessierte sich Soyka auch für den Film als relativ junges Medium. 1914 wird "Die Söhne der Macht" privat verfilmt, diese und weitere Verfilmungen sind allerdings verschollen. Die Hauptdarstellerin war Dora Angel, ihre gemeinsame Tochter Hedwig (Hedy) Angel wird noch im selben Jahr am 21. August geboren. Sie bleibt Soykas einziges Kind, emigrierte später in die USA und verwährte ihm die Bürgschaft für ein Affidavit. Otto Soyka und Dora Angel heirateten am 16. Mai 1915 nach jüdischem Ritus, bereits im September 1917 wollten sie sich wieder scheiden lassen. Komplikationen vor Gericht führen dazu, dass die Scheidung erst 1931 legitimiert wurde. Bereits Ende 1914, also kurz nach Geburt seiner Tochter, begann Soyka eine Affäre mit der Schriftstellerin [[Gina Kaus]].
  
Von vielen Zeitgenossen wurde Soyka wegen seiner Fähigkeiten, die psychischen Feinheiten der Figuren seiner Texte in einer sachlichen Manier darzustellen, gelobt. Dazu gehören neben Albert Ehrenstein – von dem die Bezeichnung Soykas als »Psychosoph« stammt – Berthold Viertel, Kurt Aram und Alfred Polgar. Als Beispiel für eine positive Rezension der Romane ''Herr im Spiel'' und ''Der Fremdling'' sei Berthold Viertels Text »Neue Menschen« in ''Die Fackel'' Nr. 311/312, 40–47 erwähnt. Immer wieder wurde auch hervorgehoben, dass neben der Darstellung von realistischen Sachverhalten auch die Utopie oder zumindest das phantastisch-Zukünftige von Soyka in ein sprachlich angemessenes Gewand gekleidet wurde. »Als wesentliche Punkte seines Schaffens werden in der Sekundärliteratur vor dem Zweiten Weltkrieg die Ausgestaltung der Psyche des ›Übermenschen‹ sowie die Weiterentwicklung der Detektivfigur erachtet.« (Werner Garstenauer, »Der andere, das war ich«, 19)
+
In den Jahren der [[Erste Republik|Ersten Republik]] erscheinen regelmäßig neue Romane, 1921 bildet wohl den Höhepunkt seines Erfolgs mit der Erscheinung und vielfachen Neuauflage des Science-fiction-Romans "Die Traumpeitsche". Dieser war ebenso wie "Das Glück der Edith Hilge" zunächst in Fortsetzungen erschienen, im [[Neues Wiener Abendblatt|Neuen Wiener Abendblatt]]. Diese Form der parallelen Publikation sollte Soyka durch sein restliches professionelles Leben beibehalten. So auch im Jahr 1925, als in der [[Neue Freie Presse|Neuen Freien Presse]] "Der Herr der Welle" in Fortsetzungen erscheint. Bis Februar 1935 blieb Soyka regelmäßiger Beiträger von Rezensionen und Romanen für das deutschliberale Blatt. Neben dieser Praxis gab er öfters aber auch seinen Texten später neue Namen und publizierte sie erneut im jeweils anderen Publikationsmodus (Fortsetzungs- versus Buchpublikation).
Zwischen der positiven Reaktion der Zeitgenossen, mit denen der Autor selber bekannt war und seiner Relevanz in der Literaturgeschichtsschreibung klafft allerdings ein riesiger Spalt. Soyka fehlt in allen Literaturgeschichten der Zwischenkriegszeit mit der Ausnahme von Paul Wiegler, ''Geschichte der deutschen Literatur'', Bd. 2, Berlin 1930. Dort wird er im Kapitel »Deutsche Phantasten« als Erneuerer des Abenteuerromans beschrieben (ebd., 833).
 
In den Lexika nach 1945 wird er meist nur beiläufig erwähnt, in vielen Einträgen sind Fehlinformationen enthalten. Als positives Gegenbeispiel sei der Eintrag im ''Lexikon der utopisch phantastischen Literatur'' (56. Erg. Lfg. 1999, 1–9) erwähnt.
 
  
Literatur:
+
Ende der 1920er-Jahre versuchte Soyka über [[Erhard Buschbeck]], einen einstigen guten Freund [[Georg Trakl]]s, der damals erster Dramaturg am Burgtheater war, Stücke dort unterzubringen – doch blieb abermals sein dramatisches Schaffen ohne den gewünschten Erfolg. Generell ist in dieser Zeit davon auszugehen, dass der Autor von erhöhter Geldnot geplagt war, er wechselt häufig im 14-Tage-Rhythmus die Wohnung und bemüht sich vermehrt um Rezensionsaufträge, die 1930 und in den Folgejahren immer wieder auch von der [[Arbeiterzeitung|Arbeiter-Zeitung]] erteilt werden. Ab 1932 ist nachweisbar, dass Soyka Mitglied beim Deutschen Schriftsteller-Bund, dem Verband Deutscher Erzähler und beim PEN-Club Österreich war.
 +
 
 +
Nach wechselhaften Jahren flüchtet Soyka im Juli 1939 über Italien nach Frankreich, wo er sich nach Stationen in Cannes, Nizza, Paris und Marseille in bzw. in der Nähe von Aurillac (Cantal/Auvergne) bis 1944 durchschlägt. Nach dem Krieg versuchte er für einen Schweizer Vertrieb seine Exil-Erlebnisse unter dem Titel "Einer floh vor Hitler" zu publizieren, was aber scheiterte. Er lebte bis 1949 im 13. Pariser Arondissement, Rue de la Reine Blanche 22.
 +
 
 +
Bereits 1947 hatte er sich allerdings an den österreichischen PEN-Club gewandt, da er den Wunsch hatte, aus dem Exil nach Österreich zurückzukehren. [[Alexander von Sacher-Masoch|Alexander Sacher-Masoch]], mit dem er regelmäßig Kontakt hatte, hilft ihm, warnt ihn aber gleichzeitig auch vor der Rückkehr. Soyka hat weiterhin Probleme, seine Manuskripte zu bewerben und zu publizieren. Spätestens im Februar 1949 ist Soyka wieder zurück in Wien, durch [[Erika Hanel]] vom PEN-Club hat er zahlreiche Empfehlungen bekommen. Der Einsatz für Soyka geht sogar soweit, dass eine Dichterlesung im April im Haus der Begegnung im [[5]]. Bezirk organisiert wird, allerdings haben die Bemühungen keinen langfristigen Erfolg. Unter anderem litt Soyka auch darunter, dass er im Krieg seine wenigen auf die Flucht mitgenommenen Bücher entweder verkaufen musste oder verloren hatte und weitere Exemplare nicht problemlos auffindbar waren. Zu den Unterstützerinnen und Unterstützern in seinen letzten Lebensjahren gehören neben Erika Hanel und Sacher-Masoch besonders [[Franz Theodor Csokor]] und [[Oskar Maurus Fontana]]. 1953 erscheinen seine Erinnerungen an Karl Kraus in der Zeitschrift "Schau" und eine letzte Rezension in der Neuen Freien Presse.
 +
 
 +
Am 2. Dezember 1955 stirbt Soyka 74-jährig nach einer Herzattacke in der Straßenbahn (Ecke Babenbergerstraße – Ring) und stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus. In der Grabrede heißt es: "ein gebrochener Mann kehrte nach Wien zurück, arm und gottverlassen. […] Aber da war nach der Rettung des nackten Lebens die Gefahr durch den versagenden Körper an dieses Leben selbst herangerückt …"
 +
 
 +
 
 +
=== Wirkung ===
 +
 
 +
Von vielen Zeitgenossinnen und Zeitgenossen wurde Soyka wegen seiner Fähigkeiten, die psychischen Feinheiten der Figuren seiner Texte in einer sachlichen Manier darzustellen, gelobt. Dazu gehören neben Albert Ehrenstein – von dem die Bezeichnung Soykas als "Psychosoph" stammt – Berthold Viertel, Kurt Aram und [[Alfred Polgar]]. Immer wieder wurde auch hervorgehoben, dass neben der Darstellung von realistischen Sachverhalten auch die Utopie oder zumindest das phantastisch-Zukünftige von Soyka in ein sprachlich angemessenes Gewand gekleidet wurde. Zwischen der positiven Reaktion der Zeitgenossen, mit denen der Autor selber bekannt war und seiner Relevanz in der Literaturgeschichtsschreibung klafft allerdings ein riesiger Spalt. Soyka fehlt in allen Literaturgeschichten der Zwischenkriegszeit mit der Ausnahme von Paul Wiegler, "Geschichte der deutschen Literatur", Band 2, Berlin 1930. Dort wird er im Kapitel "Deutsche Phantasten" als Erneuerer des Abenteuerromans beschrieben. In den Lexika nach 1945 wird er meist nur beiläufig erwähnt, in vielen Einträgen sind Fehlinformationen enthalten. Als positives Gegenbeispiel sei der Eintrag im "Lexikon der utopisch phantastischen Literatur" (56. Erg. Lfg. 1999, 1–9) erwähnt.
 +
 
 +
==Literatur==
 
* Werner Garstenauer, ''»Der andere, das war ich.« Magnetiseur- und innovative Heldenfiguren in Otto Soykas Romanen Das Glück der Edith Hilge und Der Mann in der Kulisse nebst Rezeptionsübersicht und tabellarischer Biographie des Autors'' (Diplomarbeit Wien 2001).
 
* Werner Garstenauer, ''»Der andere, das war ich.« Magnetiseur- und innovative Heldenfiguren in Otto Soykas Romanen Das Glück der Edith Hilge und Der Mann in der Kulisse nebst Rezeptionsübersicht und tabellarischer Biographie des Autors'' (Diplomarbeit Wien 2001).
 
* Hans Heinz Hahnl, ''Vergessene Literaten'' (Wien 2000), zu Soyka: 139–142.
 
* Hans Heinz Hahnl, ''Vergessene Literaten'' (Wien 2000), zu Soyka: 139–142.
 
* Wilhelm Kühlmann, ''Killy Literaturlexikon''. Band 11 Si–Vi (Berlin, New York 22011), 70f.
 
* Wilhelm Kühlmann, ''Killy Literaturlexikon''. Band 11 Si–Vi (Berlin, New York 22011), 70f.
 
==Links==
 
 
* [http://austria-forum.org/af/AEIOU/Soyka,_Otto Austria-Forum: Otto Soyka]
 
* [http://austria-forum.org/af/AEIOU/Soyka,_Otto Austria-Forum: Otto Soyka]

Version vom 3. März 2021, 00:00 Uhr

Daten zur Person
Personenname Soyka, Otto
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 37787
GND 11912162X
Wikidata Q113867
Geburtsdatum 9. Mai 1881
Geburtsort Wien
Sterbedatum 2. Dezember 1955
Sterbeort Wien
Beruf Journalist, Schriftsteller
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug Kreis um Karl Kraus
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.03.2021 durch WIEN1.lanm09lue
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle
  • 4., Favoritenstraße 1/32 (Wohnadresse)
  • 7., Neustiftgasse 31 (Wohnadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Otto Soyka, * 9. Mai 1882 Wien, † 2. Dezember 1955 Wien, Erzähler, Dramatiker, Feuilletonist, Journalist.

Biografie

Otto Soyka war das einzige Kind des Wiener Hof- und Gerichtsadvokaten Dr. Heinrich Soyka und dessen Ehefrau Marie, geborene Porges. Die Eltern stammten aus Böhmen und waren jüdischer Konfession. Der Nachname bedeutet auf tschechisch/russisch "Elster" oder "Häher". Bereits im Jahr 1888 stirbt Soykas Vater, die Mutter heiratet 1895 zum zweiten Mal, und zwar den Arzt Jakob Ehrenstein, der bereits mehrere Kinder hat. Otto Soyka wird so über seinen Halbbruder Siegbert zum "Stiefvetter" von Albert Ehrenstein. 1896 erscheint im Sommer die erste Publikation des erst 15-Jährigen im Ischler Wochenblatt, die nicht mehr nachweisbar ist. Über den bereits genannten Halbbruder gelangt Soyka in Kontakt zu Karl Kraus, für den er auch einen ersten, unveröffentlichten Essay verfasst.

Nach dem Abschluss der Realschule im Jahr 1899, dem Gründungsjahr von Kraus’ Fackel, belegte Soyka an der Technischen Hochschule in Wien das Fach Maschinenbau und wohnt derweil in der Favoritenstraße. Der Kontakt zu Kraus verstärkte sich in diesen Jahren, vom 19. Dezember 1903 stammt der erste datierbare Brief von Soyka an den Satiriker. Im Zeitraum von 1905 bis 1909 erscheinen dann mehrfach Texte Soykas in der Fackel (insgesamt knapp zwei Dutzend), er ist zu dieser Zeit – vergleichbar mit Peter Altenberg – bereits Teil mehrerer Kreise: der Jung-Wiener um Hermann Bahr, Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal, dem Kraus-Kreis mit den Mitgliedern Otto Stoessl, Adolf Loos und Berthold Viertel sowie den Expressionisten um Albert Ehrenstein, Robert Müller und Karl Adler. 1906 lernt Soyka im Café Central auch den jungen Ludwig Ullmann kennen, der in der Folge sein Protegée wird. Er verschafft ihm Publikationsmöglichkeiten und rät ihm – selbstverständlich im Gegensatz zu Kraus – dazu, den Journalistenberuf zu ergreifen.

Soyka blieb auch jenseits der Fackel schriftstellerisch produktiv, 1906 wurde das Buch "Jenseits der Sittlichkeits-Grenze" veröffentlicht, in gewissem Sinne eine Antwort auf bzw. Weiterführung von Kraus’ "Sittlichkeit und Criminalität"; zudem verfasst er seinen ersten Roman "Die Söhne der Macht", der allerdings erst 1911 im Hyperion-Verlag veröffentlicht werden konnte. Dass Soyka zum Ende des ersten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts bereits arriviert war, lässt sich auch an der Tatsache ablesen, dass er in Schnitzlers Tagebuch (im Zusammenhang mit Albert Ehrenstein) erwähnt wird.

1910 erscheinen die zwei Romane "Der Herr im Spiel" und "Der Fremdling", im gleichen Jahr übernimmt er in Herwarth Waldens Zeitschrift "Der Sturm" zusätzlich die Schriftleitung für Österreich-Ungarn. Im Folgejahr veröffentlichte er zwei weitere Romane ("Das Herbarium der Ehre", "Die Söhne der Macht") und sein erstes Theaterstück, "Revanche", wurde uraufgeführt. 1913 erscheint Soykas Roman "Das Glück der Edith Hilge" als Fortsetzung in der Münchener illustrierten Zeitschrift "Zeit im Bild", verknüpft an ein großes Preisausschreiben. Kraus reagiert auf diese Form der Vermarktung von Literatur mit Spott in der Fackel (Nr. 374/375) ("Wer ist der Mörder"). Nachdem seit der Bewerbung von "Das Herbarium der Ehre" in der "Fackel" Nr. 326 keine Beiträge von Soyka mehr in diesem Medium erschienen waren, kann dieses Ereignis als Beweis der professionellen und freundschaftlichen Trennung beider Schriftsteller gelten.

Neben dem Theater interessierte sich Soyka auch für den Film als relativ junges Medium. 1914 wird "Die Söhne der Macht" privat verfilmt, diese und weitere Verfilmungen sind allerdings verschollen. Die Hauptdarstellerin war Dora Angel, ihre gemeinsame Tochter Hedwig (Hedy) Angel wird noch im selben Jahr am 21. August geboren. Sie bleibt Soykas einziges Kind, emigrierte später in die USA und verwährte ihm die Bürgschaft für ein Affidavit. Otto Soyka und Dora Angel heirateten am 16. Mai 1915 nach jüdischem Ritus, bereits im September 1917 wollten sie sich wieder scheiden lassen. Komplikationen vor Gericht führen dazu, dass die Scheidung erst 1931 legitimiert wurde. Bereits Ende 1914, also kurz nach Geburt seiner Tochter, begann Soyka eine Affäre mit der Schriftstellerin Gina Kaus.

In den Jahren der Ersten Republik erscheinen regelmäßig neue Romane, 1921 bildet wohl den Höhepunkt seines Erfolgs mit der Erscheinung und vielfachen Neuauflage des Science-fiction-Romans "Die Traumpeitsche". Dieser war ebenso wie "Das Glück der Edith Hilge" zunächst in Fortsetzungen erschienen, im Neuen Wiener Abendblatt. Diese Form der parallelen Publikation sollte Soyka durch sein restliches professionelles Leben beibehalten. So auch im Jahr 1925, als in der Neuen Freien Presse "Der Herr der Welle" in Fortsetzungen erscheint. Bis Februar 1935 blieb Soyka regelmäßiger Beiträger von Rezensionen und Romanen für das deutschliberale Blatt. Neben dieser Praxis gab er öfters aber auch seinen Texten später neue Namen und publizierte sie erneut im jeweils anderen Publikationsmodus (Fortsetzungs- versus Buchpublikation).

Ende der 1920er-Jahre versuchte Soyka über Erhard Buschbeck, einen einstigen guten Freund Georg Trakls, der damals erster Dramaturg am Burgtheater war, Stücke dort unterzubringen – doch blieb abermals sein dramatisches Schaffen ohne den gewünschten Erfolg. Generell ist in dieser Zeit davon auszugehen, dass der Autor von erhöhter Geldnot geplagt war, er wechselt häufig im 14-Tage-Rhythmus die Wohnung und bemüht sich vermehrt um Rezensionsaufträge, die 1930 und in den Folgejahren immer wieder auch von der Arbeiter-Zeitung erteilt werden. Ab 1932 ist nachweisbar, dass Soyka Mitglied beim Deutschen Schriftsteller-Bund, dem Verband Deutscher Erzähler und beim PEN-Club Österreich war.

Nach wechselhaften Jahren flüchtet Soyka im Juli 1939 über Italien nach Frankreich, wo er sich nach Stationen in Cannes, Nizza, Paris und Marseille in bzw. in der Nähe von Aurillac (Cantal/Auvergne) bis 1944 durchschlägt. Nach dem Krieg versuchte er für einen Schweizer Vertrieb seine Exil-Erlebnisse unter dem Titel "Einer floh vor Hitler" zu publizieren, was aber scheiterte. Er lebte bis 1949 im 13. Pariser Arondissement, Rue de la Reine Blanche 22.

Bereits 1947 hatte er sich allerdings an den österreichischen PEN-Club gewandt, da er den Wunsch hatte, aus dem Exil nach Österreich zurückzukehren. Alexander Sacher-Masoch, mit dem er regelmäßig Kontakt hatte, hilft ihm, warnt ihn aber gleichzeitig auch vor der Rückkehr. Soyka hat weiterhin Probleme, seine Manuskripte zu bewerben und zu publizieren. Spätestens im Februar 1949 ist Soyka wieder zurück in Wien, durch Erika Hanel vom PEN-Club hat er zahlreiche Empfehlungen bekommen. Der Einsatz für Soyka geht sogar soweit, dass eine Dichterlesung im April im Haus der Begegnung im 5. Bezirk organisiert wird, allerdings haben die Bemühungen keinen langfristigen Erfolg. Unter anderem litt Soyka auch darunter, dass er im Krieg seine wenigen auf die Flucht mitgenommenen Bücher entweder verkaufen musste oder verloren hatte und weitere Exemplare nicht problemlos auffindbar waren. Zu den Unterstützerinnen und Unterstützern in seinen letzten Lebensjahren gehören neben Erika Hanel und Sacher-Masoch besonders Franz Theodor Csokor und Oskar Maurus Fontana. 1953 erscheinen seine Erinnerungen an Karl Kraus in der Zeitschrift "Schau" und eine letzte Rezension in der Neuen Freien Presse.

Am 2. Dezember 1955 stirbt Soyka 74-jährig nach einer Herzattacke in der Straßenbahn (Ecke Babenbergerstraße – Ring) und stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus. In der Grabrede heißt es: "ein gebrochener Mann kehrte nach Wien zurück, arm und gottverlassen. […] Aber da war nach der Rettung des nackten Lebens die Gefahr durch den versagenden Körper an dieses Leben selbst herangerückt …"


Wirkung

Von vielen Zeitgenossinnen und Zeitgenossen wurde Soyka wegen seiner Fähigkeiten, die psychischen Feinheiten der Figuren seiner Texte in einer sachlichen Manier darzustellen, gelobt. Dazu gehören neben Albert Ehrenstein – von dem die Bezeichnung Soykas als "Psychosoph" stammt – Berthold Viertel, Kurt Aram und Alfred Polgar. Immer wieder wurde auch hervorgehoben, dass neben der Darstellung von realistischen Sachverhalten auch die Utopie oder zumindest das phantastisch-Zukünftige von Soyka in ein sprachlich angemessenes Gewand gekleidet wurde. Zwischen der positiven Reaktion der Zeitgenossen, mit denen der Autor selber bekannt war und seiner Relevanz in der Literaturgeschichtsschreibung klafft allerdings ein riesiger Spalt. Soyka fehlt in allen Literaturgeschichten der Zwischenkriegszeit mit der Ausnahme von Paul Wiegler, "Geschichte der deutschen Literatur", Band 2, Berlin 1930. Dort wird er im Kapitel "Deutsche Phantasten" als Erneuerer des Abenteuerromans beschrieben. In den Lexika nach 1945 wird er meist nur beiläufig erwähnt, in vielen Einträgen sind Fehlinformationen enthalten. Als positives Gegenbeispiel sei der Eintrag im "Lexikon der utopisch phantastischen Literatur" (56. Erg. Lfg. 1999, 1–9) erwähnt.

Literatur

  • Werner Garstenauer, »Der andere, das war ich.« Magnetiseur- und innovative Heldenfiguren in Otto Soykas Romanen Das Glück der Edith Hilge und Der Mann in der Kulisse nebst Rezeptionsübersicht und tabellarischer Biographie des Autors (Diplomarbeit Wien 2001).
  • Hans Heinz Hahnl, Vergessene Literaten (Wien 2000), zu Soyka: 139–142.
  • Wilhelm Kühlmann, Killy Literaturlexikon. Band 11 Si–Vi (Berlin, New York 22011), 70f.
  • Austria-Forum: Otto Soyka