Konstantin Peller

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Peller Konstantin, * 9. Dezember 1887 Wien, † 15. August 1969 Wien 2., Große Mohrengasse 9, Oberbaurat der Stadt Wien. Studierte an der Staatsgewerbeschule und erwarb praktische Erfahrungen bei Josef Ludwig; er erhielt den Rosenbaumpreis (1909), Hagenmüllerpreis (1909) und Spezialschulpreis (1910). Nach dem Studium trat Peller in das Wiener Stadtbaubüro ein und entwarf eine Reihe städtische Wohnhausbauten:

Literatur

  • Marco Pozzetto: Die Schule Otto Wagners. Wien: Schroll 1980, S. 240
  • Hans Hautmann / Rudolf Hautmann: Die Gemeindebauten des Roten Wien 1919-1934. Wien: Schönbrunn-Verlag 1980, S. 500 f.