6. Bezirk

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Mariahilf ist der 6. Wiener Bezirk. Er wurde 1850 durch den Zusammenschluss der Vorstädte Gumpendorf, Magdalenagrund und Windmühle sowie den südlichen Teilen der Vorstädte Laimgrube und Mariahilf geschaffen. Weiterlesen...

Personen

Michael Powolny Portrait.jpg
Michael Powolny
Bildhauer, Keramiker, Kunstgewerbler, 1871-1954

Topografische Objekte

Wienfluss Einzugsgebiet 1825.jpg
Wienfluss
Gewässernetzwerk von Wien, 1, 3, 4, 5, 6, 12, 13, 14, 15.  

Bauwerke

Geylinghaus.jpg
Geylinghaus
Gebäude, 6. -1969

Organisationen

Mariahilf (Pfarre).jpg
Mariahilf (Pfarre)
Konfessionelle Verwaltungseinheit, 6., 1783 

Ereignisse

Hochwässer wienfluss.jpg
Jahrhunderthochwasser 1851
Naturereignis, Wienfluss, Langes 19. Jahrhundert, Überschwemmungen., 18 Mai 1851-1851