Wien Geschichte Wiki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__<div class="centered short" style="margin-bottom:-2em; margin-top:0em;">'''Herzlich willkommen!'''<br>
 
__NOTOC__<div class="centered short" style="margin-bottom:-2em; margin-top:0em;">'''Herzlich willkommen!'''<br>
"Wien Geschichte Wiki" ist die historische Wissensplattform der Stadt Wien, zu der [[Erste Schritte|Sie gerne beitragen können]]. Die Grundlage bildet das [[:Kategorie:Czeike|Historische Lexikon Wien von Felix Czeike]]. Das Wiki führt Wissen von Expertinnen und Experten aus Stadtverwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Derzeit gibt es [[Statistik|{{#expr:{{NUMBEROFARTICLES}}-{{PAGESINCATEGORY:Aktuelle Adresse}} }} Beiträge, {{PAGESINCATEGORY:Aktuelle Adresse}} Adressen und  {{NUMBEROFFILES}} Bilder]]. </div>
+
"Wien Geschichte Wiki" ist die historische Wissensplattform der Stadt Wien, zu der [[Erste Schritte|Sie gerne beitragen können]]. Die Grundlage bildet das [[:Kategorie:Czeike|Historische Lexikon Wien von Felix Czeike]]. Das Wiki führt Wissen von Expertinnen und Experten aus Stadtverwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Derzeit gibt es [[Statistik|{{formatnum:{{#expr:{{formatnum:{{NUMBEROFARTICLES}}|R}}-{{formatnum:{{PAGESINCATEGORY:Aktuelle Adresse}}|R}} }} }} Beiträge, {{PAGESINCATEGORY:Aktuelle Adresse}} Adressen und  {{NUMBEROFFILES}} Bilder]]. </div>
 
<div class="mgrid homegrid clearfix"><div class="mgrid-item g_person"><div class="g_icon" title="Personen" aria-label="Personen"></div>
 
<div class="mgrid homegrid clearfix"><div class="mgrid-item g_person"><div class="g_icon" title="Personen" aria-label="Personen"></div>
 
<div class="mgrid-item-inner">
 
<div class="mgrid-item-inner">
Zeile 183: Zeile 183:
 
         <div class="g_icon" title="Themen" aria-label="Themen">[[Datei:Themenschwerpunkte.png|link=Themen]]</div>
 
         <div class="g_icon" title="Themen" aria-label="Themen">[[Datei:Themenschwerpunkte.png|link=Themen]]</div>
 
<h2>[[Themen]]</h2>
 
<h2>[[Themen]]</h2>
       {{#ask: [[Themenschwerpunkt::{{CURRENTYEAR}}]]
+
       {{#ask: [[Themenschwerpunkt::+]]
 
  |sort=Themenschwerpunkt
 
  |sort=Themenschwerpunkt
 
  |order=desc
 
  |order=desc
Zeile 192: Zeile 192:
 
<div class="homegrid2-item">
 
<div class="homegrid2-item">
 
         <div class="g_icon" title="Weiterführendes" aria-label="Weiterführendes">[[Datei:Weiterführendes.png|Tools|link=]]</div>
 
         <div class="g_icon" title="Weiterführendes" aria-label="Weiterführendes">[[Datei:Weiterführendes.png|Tools|link=]]</div>
<h2>'''Tools'''</h2>
+
<h2>'''[[Recherchetools]]'''</h2>
 
* {{#queryformlink:form=Straßennamen|link text=Lexikon der Straßennamen|tooltip=Fragen Sie Straßennamen ab.}}
 
* {{#queryformlink:form=Straßennamen|link text=Lexikon der Straßennamen|tooltip=Fragen Sie Straßennamen ab.}}
 +
* [[Verstorbenensuche]]
 +
* [[Häusernummerierung#Übersicht über die Phasen der Häusernummerierungen|Häusernummerierung]]
 
* [[Kaufkraftrechner]]
 
* [[Kaufkraftrechner]]
* [[Häusernummerierung#Übersicht über die Phasen der Häusernummerierungen]]
 
* [[:Kategorie:Abfragen|Abfragen]]
 
 
* [https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Spezial:Abfrage_ausf%C3%BChren/Abfrage_Gesch%C3%A4ftsverteilung? Geschäftseinteilung Bezirksgerichte]
 
* [https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Spezial:Abfrage_ausf%C3%BChren/Abfrage_Gesch%C3%A4ftsverteilung? Geschäftseinteilung Bezirksgerichte]
* [[Verlassenschaftsabhandlung#Tabelle: Zuständige Behörden und Archive]]
 
 
* [[Bauunterlagen]]
 
* [[Bauunterlagen]]
 +
* [[:Kategorie:Abfragen|Abfragen]]
 
   </div>
 
   </div>
 
</div>
 
</div>
 
<br clear="all">
 
<br clear="all">

Aktuelle Version vom 30. Januar 2024, 14:16 Uhr

Herzlich willkommen!
"Wien Geschichte Wiki" ist die historische Wissensplattform der Stadt Wien, zu der Sie gerne beitragen können. Die Grundlage bildet das Historische Lexikon Wien von Felix Czeike. Das Wiki führt Wissen von Expertinnen und Experten aus Stadtverwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Derzeit gibt es 50.401 Beiträge, 279.819 Adressen und 17.150 Bilder.

Personen

Karoline Perin-Gradenstein.jpg
Karoline Perin-Gradenstein
Frauenrechtlerin, Vereinsfunktionärin, 1806-1888

Topografische Objekte

1., Oskar-Kokoschka-Platz 1 (ehemals Kopalplatz 1).jpg
Oskar-Kokoschka-Platz
Verkehrsfläche, 1., 1904 

Ereignisse

1785 ca. N.N.- Wienfluss-Hochwasser.jpg
Naturereignis
Naturereignis, Mittelalter, Langes 19. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Klima.