Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Herbergen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Handwerker, Hotels, Mittelalter, Gasthaus
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 12.12.2022 durch WIEN1.lanm08uns

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Herbergen. Im mittelalterlichen Wien ursprünglich gleichbedeutend mit Häusern, deren Räume zur Vermietung bestimmt sind (vergleiche die zahlreichen „hospicia" = Herbergen, die im Urbar des Wiener Schottenstifts von 1314 aufscheinen); im engeren Sinn Häuser, deren Räume kurzfristig an Fremde vermietet werden (in besserer Kategorie Gasthof beziehungsweise Hotel genannt). Zahlreiche Wiener Herbergen dienten zugezogenen arbeitssuchenden Handwerksgesellen und -lehrlingen als Unterkunft und waren für bestimmte Branchen reserviert; dort suchten und fanden Handwerksmeister Arbeitskräfte für ihren Betrieb.

Beispiele:

Literatur

  • Heinz Zatschek: Handwerk und Gewerbe in Wien. Von den Anfängen bis zur Erteilung der Gewerbefreiheit im Jahre 1859. Wien: Österreichischer Gewerbeverlag 1949