Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.
Postkarte von Adalberta Kiessewetter mit dem Motiv des Elefantengeheges im Tiergarten Schönbrunn aus dem Jahr 1912 aus der Sammlung des MAK.
Daten zum Eintrag
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 4.04.2024 durch DYN.christian.michlits
BildnameName des Bildes MAK KI 8873-118.png
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Postkarte von Adalberta Kiessewetter mit dem Motiv des Elefantengeheges im Tiergarten Schönbrunn aus dem Jahr 1912 aus der Sammlung des MAK.

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Tier

Sprache

In der Gaunersprache wurde als "Elefant" eine 500.000-Kronen-Banknote bezeichnet.

Kunst

Zeitgenössische Kunst:

Hausschilder

Elefantentondo an der Großen Pfarrgasse 23
Elefant im Tiergarten Schönbrunn am 10. August 1911.

Der Elefant taucht in der frühen Neuzeit in zahlreichen Hausschildern auf.

  1. Elefantenhaus:
    1. (Hausname zum Elefanten (generell)
    2. Apotheke "Zum weißen Storchen" (1., Tuchlauben 9) hieß ab ihrem ersten Nachweis 1568 "Zum Elephanten".
    3. Melker Hof
  2. Zum goldenen Elefanten:
    1. Zum goldenen Elefanten (1)
    2. Zum goldenen Elefanten (7, Apotheke)
      1. Zum goldenen Elefanten (9, Apotheke) (9., Liechtensteinstraße 80)
  3. Zum schwarzen Elefanten:
    1. Zum schwarzen Elefanten Zum schwarzen Elefanten (1., Graben)
    2. Zum schwarzen Elefanten (1., Rotenturmstraße 25)
    3. Zum schwarzen Elefanten (2., Tandelmarktgasse 24)
    4. Zum schwarzen Elefanten (7., Gutenberggasse 17)
    5. Zum schwarzen Elefanten (7., Kaiserstraße 8)
    6. Zum schwarzen Elefanten (9., Lazarettgasse 12)
    7. Zum schwarzen Elefanten (9., Wiesengasse 13)
    8. Zum schwarzen Elefanten (Apotheke)
  4. Zum weißen Elefanten