Stadlau (Pfarre)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 13' 23.33" N, 16° 27' 7.64" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die katholische Pfarre Stadlau, auch Pfarre "Herz Jesu" Stadlau (22., Gemeindeaugasse 5) gehört zum Pfarrverband Donaustadt Mitte im Stadtdekanat 22, Vikariat Wien Stadt.

Pfarrkirche

Herz-Jesu-Kirche

Pfarrsprengel

Der Sprengel ging aus Gebieten der Pfarren Kagran und Aspern hervor. Grenzen: Lange Allee, Alte Donau, Donauinsel, Tamariskengasse, Bahndamm S80.

Weblinks

Bis zum Jahr 1938 fungierten die Pfarren in Österreich als konfessionelle Behörden. In ihren Händen lag die Standesführung. Daher sind für Auskünfte über Geburt, Ehe und Tod katholischer Bewohnerinnen und Bewohner des Pfarrsprengels vor 1939 die Pfarrmatriken einzusehen. Dies kann online erfolgen:

  1. Taufbuch ab 1934
  2. Trauungsbuch ab 1934
  3. Trauungsrapular ab 1934
  4. Sterbebuch ab 1934
  5. Konvertitenbuch ab 1934