12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
 
<h2>'''{{PAGENAME}}'''. [[Bezirke|Bezirk]], [[Meidling]]</h2>
 
<h2>'''{{PAGENAME}}'''. [[Bezirke|Bezirk]], [[Meidling]]</h2>
 
* [[Meidling]]
 
* [[Meidling]]
* [[Meidling (Karte)]]
+
* [[Meidling (Karte)|Karte]]
 +
* [[Meidling (Straßennamen)|Straßennamen]]
 
</div>
 
</div>
 
   <div class="homegrid2-item">
 
   <div class="homegrid2-item">

Version vom 21. November 2018, 12:58 Uhr

In dem 1890/1892 im Zuge der Stadterweiterung neu geschaffenen 12. Bezirk, in dem die namengebende ehemalige Vorortgemeinde Meidling (1806 geteilt in Ober- und Unter-Meidling) und die Gemeinden Gaudenzdorf (entstanden 1812-1816 als bürgerlich-gewerbliche Siedlung [Konstituierung 1819] (der nördlich der Wien gelegene Ortsteil an der Diefenbach-, Storchen- und Stiegergasse kam 1904 zum damaligen 14. Bezirk), Hetzendorf und Wilhelmsdorf („Neu-Meidling", entstanden um 1834 als Ziegelarbeitersiedlung) sowie Teile von Altmannsdorf zusammengeschlossen wurden. 1907 kam Neu-Margareten zum Bezirk, 1936 das Gebiet südlich der Wundtgasse in Hetzendorf, 1938 der Bereich zwischen der Bahnlinie und der Eibesbrunnergasse. 1959 wurde die Bezirksgrenze in die Achse der Grünbergstraße verlegt. weiter lesen...

Personen

WSTLA Autographensammlung A2 Webern Anton.jpg
[[Anton von Webern]]
Komponist, Kapellmeister, 1883-1945

Topografische Objekte

Denkmäler-Theodor-Körner-Park.jpg
[[Theodor-Körner-Park]]
Grünfläche, 12.  

Bauwerke

Schönbrunnhof 12.jpg
[[Schönbrunner Hof (12)]]
Gebäude, 12.  

Ereignisse

Derzeit ist noch kein Inhalt für diesen Bezirk vorhanden...

Erinnern.png

Erinnern

Gedenktafel Franz Heckenast und Karl Burian, 1120 Schwenkgasse 47, Kaserne.JPG
[[Gedenktafel Franz Heckenast und Karl Burian]]
Gedenktafel, Karl Burian (Offizier), Franz Heckenast.  

Karten

Derzeit ist noch kein Inhalt für diesen Bezirk vorhanden...