Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Datei:Steinhausen St Stephan.jpg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Steinhausen_St_Stephan.jpg(600 × 580 Pixel, Dateigröße: 126 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Detailinfos

Zusatzangaben zu Steinhausen St Stephan.jpg
Höhere Bildauflösung http://wais.wien.gv.at//archive.xhtml?id=Stueck++842296CA-B8D3-4679-8C5D-92B6790D44BClanm08sch#Stueck__842296CA-B8D3-4679-8C5D-92B6790D44BClanm08sch
Bildquelle WStLA, Kartographische Sammlung, Sammelbestand, P1: 234
Institution MA 8 - Wiener Stadt- und Landesarchiv
Urheber Werner Arnold von Steinhausen, Gustav Adolph Schimmer
Bildrechte CC BY-NC-ND 4.0
Datierung 1710 exakt
Abgebildete Personen
Abgebildete Orte Blutgasse, Innere Stadt, Stephansplatz, Singerstraße, Stock-im-Eisen-Platz, Kärntner Straße, Rotenturmstraße, Brandstatt (1), Wollzeile, 1
Abgebildete Bauwerke Deutschordenskirche 48° 12' 27.15" N, 16° 22' 24.42" E, Domherrenhof 48° 12' 29.72" N, 16° 22' 27.07" E, Erzbischöfliches Palais 48° 12' 33.56" N, 16° 22' 23.82" E, Maria-Magdalena-Kapelle 48° 12' 30.07" N, 16° 22' 20.00" E, Stephansdom 48° 12' 30.33" N, 16° 22' 23.72" E, Stephansfreithof 48° 12' 30.77" N, 16° 22' 26.71" E, Deutschordenshaus 48° 12' 26.82" N, 16° 22' 25.03" E, Gundelhof , Großer Zwettlhof 48° 12' 31.78" N, 16° 22' 26.78" E
Abgebildete Adresse
Koordinaten manuell
Objektbezug Friedhof , Kirche , Sakralbau , Werner Arnold von Steinhausen , Stadtplan , Plan , Pläne , Karten , St. Stephan (Pfarre) 48° 12' 28.80" N, 16° 22' 22.23" E, Stadtansichten , Gustav Adolph Schimmer , Stadtplan, Steinhausen (1710)
Letzte Änderung am  7.08.2023 durch WIEN1.lanm08uns

Seiten, die dieses Bild als Haupt-Artikelbild verwenden

SeiteBildunterschriftBildquelleBildrechte
FriedhöfeUmgebung von St. Stephan mit dem Stephansfreithof. Rechts oben ist die Maria-Magdalena-Kapelle zu erkennen. Ausschnitt aus dem Stadtplan von Steinhausen 1710.WSTLACC BY-NC-ND 4.0
StephansfreithofUmgebung von St. Stephan mit dem Stephansfreithof. Rechts oben ist die Maria-Magdalena-Kapelle zu erkennen. Ausschnitt aus dem Stadtplan von Steinhausen 1710.WStLACC BY-NC-ND 4.0

Beschreibung

Der Stephansfreithof am Steinhausen-Plan (1710)

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell ★ Bestätigte Version
17:41, 31. Okt. 2022
Vorschaubild der Version vom 17:41, 31. Okt. 2022600 × 580 (126 KB)WIEN1.lanm08trj (Diskussion | Beiträge)
13:57, 9. Dez. 2015Vorschaubild der Version vom 13:57, 9. Dez. 2015390 × 435 (196 KB)WIEN1.lanm08swa (Diskussion | Beiträge)Steinhausen Stephansfreithof

Die folgenden 4 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten