Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Freiheitliche Partei Österreichs

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der Organisation Politische Partei
Datum von 1956
Datum bis
Benannt nach
Prominente Personen
PageID 4395
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.01.2016 durch WIEN1.lanm08mic
  • 1., Rathausplatz 8

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Die Karte wird geladen …

48° 12' 34.03" N, 16° 21' 27.80" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Partei, Freiheitliche, Österreichs (FPÖ, seit 1995 Fraktion). Geschichte: Verband der Unabhängigen (VdU).

Wahlergebnisse (Mandate): 1959: 4. 1964: 3. 1969: 4. 1973: 3. 1978: 3. 1983: 2. 1987: 8. 1991: 23 (zweitstärkste Fraktion). Seit 1987 ist die FPÖ im Stadtsenat und in der Wiener Landesregierung vertreten (1987: 1 Mitglied, 1991: 3 Mitglieder). Gemeinderatswahlen.

Obleute der Landesgruppe Wien: Dr. Tassilo Broesigke (1956-1977), Dr. Norbert Steger (1977-1987), Dr. Erwin Hirnschall (1987-1993), Dr. Rainer Pawkowicz (seit 1993).

Klubobmänner (Wiener Gemeinderat): Erwin Hirnschall (bis 1991), Rainer Pawkowicz (seit 1991).

Literatur

  • Unterlagen Freiheitliche Partei Österreichs