Wilhelm Bogner

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Wilhelm Bogner, * 20. August 1826, † 25. Mai 1848, Student.

Biografie

Wilhelm Bogner war das einzige Kind von Barbara Fröhlich und ihrem Ehemann Ferdinand Bogner. Im September 1843 schrieb er sich als Student an der Universität Wien ein. Wilhelm Bogner stand seinen Tanten Anna, Katharina und Josefine Fröhlich, die ihn auch in das Kulturleben einführten, sehr nahe. Auch zu deren Freund Franz Grillparzer unterhielt er eine enge Beziehung. Nach dem Tod des Vaters 1846 unternahm Wilhelm Bogner gemeinsam mit Grillparzer im Jahr darauf eine Reise nach Deutschland. Nur 21-jährig verstarb Wilhelm Bogner an Lungentuberkulose.

Wilhelm Bogner wurde am 25. Mai 1848 auf dem Währinger Ortsfriedhof bestattet. Am 11. Juli 1879 wurden seine sterblichen Überreste exhumiert und in die Familiengruft auf dem Hietzinger Friedhof überführt. Hier fanden auch seine Eltern, Großeltern sowie seine drei Tanten die letzte Ruhestätte. Seit 1922 handelt es sich dabei um eine ehrenhalber auf Friedhofsdauer gewidmete Gruft.

Quellen

Literatur

  • Johanna Blaha: Die Schwestern Fröhlich. Diss. Univ. Wien. Wien 2002, S. 144–162
  • Auskunft von Friedhöfe Wien


Wilhelm Bogner im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.