Margaretenkirchlein

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 39.92" N, 16° 23' 22.81" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Margaretenkirchlein (3., Löwengasse 10; Weißgerbervorstadt), 1673 als erstes Gotteshaus der Vorstadt errichtet, im Zuge der Zweiten osmanischen Belagerung 1683 von den Osmanen zerstört, später wieder aufgebaut, nach der Einweihung der Othmarkirche (Weißgerberkirche) abgerissen. Hier befand sich auch der alte Pfarrhof mit der ersten Weißgerberschule; an seiner Stelle errichtete Baumeister Peter Gerl ein großes Zinshaus.

Quellen