Brunnen (1, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Wandbrunnen an der Aula der Alten Universität
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 31.82" N, 16° 22' 37.94" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Brunnen (1., Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 2, Fassade der Aula der alten Universität).

Die beiden mit Genien und Seetieren gezierten Brunnen befinden sich symmetrisch zum Tor an der Fassade (halbes Achteck als Becken, darüber die Tiere und über diesen Knabe auf Delphin), errichtet 1755/1756 von Josef Lenzbauer.

Siehe auch: Brunnen "Knabe mit Delphin" und Brunnen (1, Aula).

Literatur

  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 475
  • Justus Schmidt / Hans Tietze: Dehio Wien. Wien: A. Schroll 1954 (Bundesdenkmalamt: Die Kunstdenkmäler Österreichs), S. 59