Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Gonzaga, Annibale Franz Maria
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Gonzaga, Hannibal Franz Maria; Hannibal Franz Maria Gonzaga
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Fürst
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
27749
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
12973568X
|
Wikidata
|
Q566861
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
1602
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
|
SterbedatumSterbedatum
|
2. August 1668
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
General, Hofkriegsratspräsident
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
Dreißigjähriger Krieg
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Frühe Neuzeit, Gonzagabastei, Dreißigjähriger Krieg, Hofkriegsrat
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 8.08.2023 durch WIEN1.lanm08uns
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Franziskanerkirche
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Gonzaga Annibale (Hannibal) Franz Maria Fürst, * 1602, † 2. August 1668 (Franziskanerkirche), General.
Entstammte der Linie Bozzolo-San Martine des Hauses Gonzaga. Bewährte sich im Dreißigjährigen Krieg in der kaiserlichen Armee bei Lützen (1632), wurde 1634 Oberst, 1635 Generalfeldwachtmeister, 1639 Feldzeugmeister und 1660 Feldmarschall. 1643-1668 war Gonzaga Kommandant der Wiener Stadtguardia und als solcher für die Erbauung der Großen und Kleinen Gonzagabastei (1661-1664) verantwortlich. 1655-1658 war er Mitglied des Geheimen Rats, 1665-1668 Präsident des Hofkriegsrats, 1661-1668 zugleich auch Obersthofmeister der Kaiserinwitwe Eleonore (die ebenfalls dem Haus Gonzaga entstammte).
Gonzagagasse.
Literatur
- Alois Veltze: Die Wiener Stadtguardia (1531-1741). In: Berichte und Mitteilungen des Altertums-Vereines zu Wien. Band 36/37. Wien: Gerold 1902, S. 1213, 297 ff.
- Henry F. Schwarz / John I. Coddingtun: The Imperial Privy Council in the seventeenth Century. Cambridge 1943, S. 236 f.
- J. Siebmacher's großes Wappenbuch. Neu hg. von Otto Titan von Hefner. Abteilung 4: Niederösterreichischer Adel, Band 1: A - R. Nürnberg: Bauer & Raspe 1909, S. 132