Quellen der Ersten Hochquellenleitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Entwurf=Nein
 
|Entwurf=Nein
 
|Datum bis unbekannt=Nein
 
|Datum bis unbekannt=Nein
 +
|Objektbezug=Wasserversorgung; Erste Hochquellenleitung
 
|Stadtplan Anzeige=Ja
 
|Stadtplan Anzeige=Ja
 
|Stadtplan Text=Stadtplan Wien Kulturgut
 
|Stadtplan Text=Stadtplan Wien Kulturgut

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2023, 15:08 Uhr

Quelle Kaiserbrunnen im Höllental, 1883
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug Wasserversorgung, Erste Hochquellenleitung
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 4.10.2023 durch WIEN1.lanm08trj
Bildname Erste Hochquellenleitung-Kaiserbrunnen im Höllental.jpg
Bildunterschrift Quelle Kaiserbrunnen im Höllental, 1883

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Die Erste Hochquellenleitung wird von folgenden Quellen gespeist:

Karte

Die folgende Karte zeigt den Verlauf der Ersten Hochquellenleitung sowie im Wien Geschichte Wiki erfasste Quellen.

Die Karte wird geladen …