Hetztheater (3, Am Heumarkt): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
 
|von Objekt=Organisation
 
|von Objekt=Organisation
 
}}
 
}}
==Hetztheater in der Landstraße==
+
Hetztheater in der [[Vorstadt]] [[Landstraße (Vorstadt)|Landstraße]]. 1735 erhielten der Hofingenieur [[Antonio Galli-Bibiena]] und der Hof[[bildhauer]] [[Antonio Corradini]] ein Privileg zur Errichtung eines [[Hetztheater]]s, das an der Stelle der späteren [[Heumarktkaserne]] ([[3]]., [[Am Heumarkt]] 27-29) erbaut wurde; die Finanzierung sicherte der Händler Abraham Lopez Dias; das [[Theater]] musste jedoch 1743 schließen. Von den Tierhetzen mussten relativ hohe Abgaben entrichtet werden, die verschiedenen wohltätigen Zwecken (Zuchthausfonds, Armenkasse) zuflossen.  
1735 erhielten der Hofingenieur [[Antonio Galli-Bibiena]] und der Hofbildhauer [[Antonio Corradini]] ein Privileg zur Errichtung eines [[Hetztheater]]s, das an der Stelle der späteren [[Heumarktkaserne]] (3., [[Am Heumarkt]] 27-29) erbaut wurde; die Finanzierung sicherte der Händler Abraham Lopez Dias; das Theater musste jedoch 1743 schließen. Von den Tierhetzen mussten relativ hohe Abgaben entrichtet werden, die verschiedenen wohltätigen Zwecken (Zuchthausfonds, Armenkasse) zuflossen.  
 
  
 
Siehe auch: [[Hetztheater]]
 
Siehe auch: [[Hetztheater]]
 
== Liste der am {{PAGENAME}} engagierten Schauspielerinnen und Schauspieler ==
 
Im Wien Geschichte Wiki gibt es {{#ask: [[Kategorie:Personen]][[Objektbezug::{{PAGENAME}}]]  |format=count }} Einträge von Personen, die im {{PAGENAME}} engagiert waren.
 
{{#ask: [[Kategorie:Personen]][[Objektbezug::{{PAGENAME}}]]
 
|mainlabel=-
 
|?Bildname=Bild
 
|?=Name
 
|?Beruf
 
|?Geburtsdatum
 
|?Sterbedatum
 
|sort=Personenname
 
|format=table
 
|limit=30
 
|class=table table-hover table-condensed table-responsive sortable autowidth
 
}}
 

Aktuelle Version vom 18. April 2023, 15:37 Uhr

Daten zur Organisation
Art der Organisation Theater
Datum von 1735
Datum bis 1743
Benannt nach
Prominente Personen
PageID 360162
GND
WikidataID
Objektbezug Theater, Hetztheater
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.04.2023 durch WIEN1.lanm08jan
  • 3., Am Heumarkt 27-29

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.

Die Karte wird geladen …

48° 12' 0.83" N, 16° 22' 41.95" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Hetztheater in der Vorstadt Landstraße. 1735 erhielten der Hofingenieur Antonio Galli-Bibiena und der Hofbildhauer Antonio Corradini ein Privileg zur Errichtung eines Hetztheaters, das an der Stelle der späteren Heumarktkaserne (3., Am Heumarkt 27-29) erbaut wurde; die Finanzierung sicherte der Händler Abraham Lopez Dias; das Theater musste jedoch 1743 schließen. Von den Tierhetzen mussten relativ hohe Abgaben entrichtet werden, die verschiedenen wohltätigen Zwecken (Zuchthausfonds, Armenkasse) zuflossen.

Siehe auch: Hetztheater