Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Käthe Gold

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Gold, Käthe
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens Gold, Kahtarine Stephanie
Titel Kammerschauspielerin
Geschlecht weiblich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 118696106
Wikidata Q114020
GeburtsdatumDatum der Geburt 11. Februar 1907
GeburtsortOrt der Geburt Wien
SterbedatumSterbedatum 11. Oktober 1997
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Schauspielerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Theater, Burgtheater (Institution), Akademietheater, Theater in der Josefstadt, Schauspielerin
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 6.12.2022 durch WIEN1.lanm08pil
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde Friedhof Sievering
Grabstelle Gruppe 29, Reihe 5, Nummer 9
GrabwidmungGrabwidmung als Ehrengrab, historisches oder ehrenhalber gewidmetes Grab  ehrenhalber gewidmetes Grab

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Josef-Kainz-Medaille der Stadt Wien (Übernahme: 8. November 1965)
  • Ehrenring der Stadt Wien (Verleihung: 7. Dezember 1982, Übernahme: 12. Jänner 1983)
  • Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst Erster Klasse (Verleihung: 9. Oktober 1963)
  • Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (Verleihung: 18. Jänner 1977, Übernahme: 4. Mai 1977)
  • Filmband in Gold (Übernahme: 10. Juni 1988)
  • Ehrenmedaille der Stadt Wien in Gold (Übernahme: 8. Juni 1967)

Gold Käthe, * 11. Februar 1907 Wien, † 11. Oktober 1997 Wien-Sievering, Schauspielerin.

Biografie

Nachdem sie bereits als Kind kleine Rollen an Wiener Theatern gespielt hatte (als vierjähriges Kind Statistin an der Hofoper und am Hofburgtheater) und sie eine Ausbildung an der Akademie für Musik und darstellende Kunst erhalten hatte, debütierte Gold 1926 am Stadttheater Bern, spielte anschließend in Zürich und an verschiedenen deutschen Theatern (Berlin, München und Breslau), wo sie besonders in klassischen Rollen erfolgreich war, wurde danach ans Wiener Akademietheater engagiert und spielte 1932-1935 im Theater in der Josefstadt. Gleichzeitig begann sie auch an Filmen mitzuwirken. Am Preußischen Staatstheater spielte sie unter G. Gründgens, in Zürich am Schauspielhaus.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte sie 1947 nach Wien zurück; seither war sie Ensemblemitglied des Burgtheaters, an dem sie Höhepunkte ihres künstlerischen Schaffens erreichte, ohne dass sie Starallüren benötigte; ihre klangvolle Stimme wurde an ihr stets besonders geschätzt, sie war eine ideale Darstellerin gebrochener Figuren, in die sie sich bedingungslos einfühlte. Sie spielte auch bei den Salzburger und den Bregenzer Festspielen. 1985 nahm sie im Theater in der Josefstadt von der Bühne Abschied.

Kammerschauspielerin, Josef-Kainz-Medaille (1965), Ehrenring der Stadt Wien (1982), Käthe-Gold-Weg.

Quellen

Literatur

  • Ernst Bruckmüller [Hg.]: Personen Lexikon Österreich. Wien 2001
  • Die Presse, 14.10.1997
  • Ernst Wurm: Käthe Gold. Graz: Leykam 1951