Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

15. Bezirk

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Der Bezirk vereinigte 1890/92 (Stadterweiterung) die Vorortegemeinden Rudolfsheim und Sechshaus, die als 14. Bezirk Rudolfsheim eingemeindet wurden. Ab 15. Oktober 1938 wurde er mit dem Bezirk Fünfhaus vereinigt. Er trug ab da als 15. Bezirk den Namen Fünfhaus, seit 15. Februar 1957 heißt er Rudolfsheim-Fünfhaus. Das Bezirksgelände senkt sich von der Schmelz zum Wienfluss. Die Grenze bilden Winckelmannstraße, Linzer Straße, Johnstraße und der Wienfluss. 1992 wurde der Auer-Welsbach-Park - bis dahin im 14. Bezirk - dem 15. Bezirk zugeordnet. weiter lesen...

Personen

Ferdinandhanusch.jpg
[[Ferdinand Hanusch]]
Seidenweber, Schriftsteller, Politiker, Sozialdemokratische Arbeiterpartei., 1866-1923

Topografische Objekte

WSTLA Fotoarchiv Gerlach FC1 00475m v2.jpg
[[Hütteldorfer Straße]]
Verkehrsfläche, 14, 15.  

Bauwerke

Lobkowitzbruecke.jpg
[[Lobkowitzbrücke]]
Brücke, 12, 15.  

Organisationen

Handl Kino 3.jpg
[[Kino Handl]]
Kino, 15.  
Erinnern.png

Erinnern

Gedenktafel Heinrich Hajek, 1150 Oeverseestraße 13-19.JPG
[[Gedenktafel Heinrich Hajek]]
Gedenktafel, Heinrich Hajek.  

Karten

Derzeit ist noch kein Inhalt für diesen Bezirk vorhanden...