Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Sanatorium Fürth

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Sanatorium Fürth 1944
Daten zur Organisation
Art der Organisation Spital
Datum von 1886
Datum bis
Benannt nach Julius Fürth
Prominente Personen
PageID 599
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 23.06.2020 durch WIEN1.lanm08mic
Bildname WStLA media wien Historisches Fotoarchiv FA 30203.jpg
Bildunterschrift Sanatorium Fürth 1944
  • 8., Schmidgasse 12-14
  • 8., Buchfeldgasse 11

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.

Die Karte wird geladen …

48° 12' 38.27" N, 16° 21' 10.30" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Sanatorium Dr. Fürth für Chirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe und Interne (8., Schmidgasse 12-14, Buchfeldgasse 11, Katastralgemeinde Josefstadt, EZ 864, letzte Konskriptionsnummer 193).

Literatur

  • Lehmanns Wohnungsanzeiger, 79. Jg., Band 2. Wien: Österreichische Anzeigengesellschaft A.G. 1938