16. Bezirk

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

1890/1892 im Zuge der Stadterweiterung aus den eingemeindeten Vororten Ottakring und Neulerchenfeld gebildet; die westliche Grenze läuft ins hügelige Waldgebiet aus. Die ebenen Flächen waren ursprünglich von Feldern (Neulerchenfeld), die Hügel von Weingärten, Weiden und Wald bedeckt (beliebter Heurigenort Wiens). Die stadtnäher gelegenen Gebiete des Lerchenfelds wurden bereits 1850 dem 7. beziehungsweise dem 8. Bezirk angeschlossen. Die Grenze bildet der Gürtel. weiter lesen...

Personen

KarlVolkert.jpg
[[Karl Volkert]]
Goldarbeiter, Politiker, Sozialdemokratische Arbeiterpartei., 1868-1929

Topografische Objekte

Possingergasse 59-61.jpg
[[Possingergasse]]
Verkehrsfläche, 15, 16.  

Organisationen

Luxpalast.jpg
[[Luxpalast]]
Sonstige Organisation, 16.  

Ereignisse

Derzeit ist noch kein Inhalt für diesen Bezirk vorhanden...

Erinnern.png

Erinnern

Weinheber-Gedenktafel-Hasnerstraße.jpg
[[Josef-Weinheber-Gedenktafel (16, Hasnerstraße 134)]]
Gedenktafel, Josef Weinheber.