Zwangsarbeiterlager Sahulkagasse 3

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 9' 47.51" N, 16° 21' 55.48" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Bestand Landesgericht für Strafsachen im Wiener Stadt- und Landesarchiv finden sich mehrere Strafakten[1] mit Bezügen zu Lagern für Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, Flüchtlinge, Ausländer und Internierte in den Jahren 1944/1945.

Im Strafakt LG I Vr 2173/1944 wird das Lager 10., Sahulkagasse 3 genannt.[2] Es handelt sich möglicherweise um ein Lager der auf Sahulkagasse 5 befindlichen "Boschs Theerfabrik" (Bosch Johann, Fabrik für Asphalt, Dachpappe und Teerprodukte).[3]

Quellen

Einzelnachweise