Zwangsarbeiterlager Favoritenstraße

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 10' 53.45" N, 16° 22' 30.99" E  zur Karte im Wien Kulturgut

In 10., Favoritenstraße befand sich 1942 bei der Firma Gröger ein Lager für Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter der nationalsozialistischen Zeit.

Wien "10, Favoritenstr. Lager (Gröger)" war im Oktober/November 1942 die Meldeadresse eines kroatischen Zwangsarbeiters, der für die Baufirma Guido und Walter Gröger arbeitete. Er war davor in Hinterbrühl für dieselbe Firma tätig und danach unter anderem im Arbeitserziehungslager (AEL) Oberlanzendorf der Wiener Gestapo.

Laut Industrie-Compass Ostmark 1943/1944 hatte die Baufirma Guido und Walter Gröger ihren Sitz in 1., Johannesgasse 1. Laut Fernsprechbuch 1941 hatte die Firma einen Lagerplatz in 10., Absberggasse 55.

Siehe auch: Zwangsarbeit, Zwangsarbeiterlager, Lager in Wien

Quellen

  • Hermann Rafetseder: Gesammeltes Material aus Versöhnungsfonds-Akten (Kopien)

Literatur

  • Hermann Rafetseder: Lager und lagerartige Unterkünfte der NS-Zeit in Wien für das Online-Lexikon "Wien Geschichte Wiki", auf Basis von Material des Österreichischen Versöhnungsfonds. 108 Lager-Artikel und vier "Bonus-Tracks", erstellt im Auftrag des Wiener Stadt- und Landesarchivs. Linz: Eigenverlag 2017