Volkswohnhaus Wehlistraße 160-162

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 13' 37.19" N, 16° 24' 5.28" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Volkswohnhaus 2., Wehlistraße 160-162, städtisches Wohnhaus, erbaut 1922 nach Entwürfen des Stadtbauamtes. Heute befindet sich an dieser Stelle ein 1987 bis 1989 errichteter Nachfolgebau, der ebenfalls von Wiener Wohnen verwaltet wird.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 193

Weblinks