Volkswohnhaus Kafkastraße

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Volkswohnhaus Kafkastraße
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 13' 9.33" N, 16° 24' 42.14" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Volkswohnhaus Kafkastraße (2., Kafkastraße 11, Wehlistraße 214), städtisches Wohnhaus, erbaut 1931/1932 nach Plänen von Anton Drexler (36 Wohneinheiten). Die Gliederung des Eckbaus ist durch Erker bestimmt, die Hoferschließung erfolgt durch zwei getrennte Stiegenhäuser.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 193

Weblinks