Theater im Werkraum
48° 12' 24.09" N, 16° 20' 1.97" E zur Karte im Wien Kulturgut
Theater im Werkraum (16., Ludo-Hartmann-Platz 7).
Hilde Weinberger, die ab 1945 als Regisseurin und Theaterpädagogin, u. a. im Studio der Hochschulen, tätig gewesen war, gründete 1956 ein damals zeittypisches "Dramatisches Studio" in der Volkshochschule Ottakring. 1971 eröffnete sie schließlich im Souterrain der Volkshochschule Ottakring, in dem sich bis dahin eine Bücherei befunden hatte, einen intimen Theaterraum, den sie "Theater im Werkraum" nannte.
In den folgenden Jahren wurden hier, neben zahlreichen Inszenierungen, auch eine Labor sowie eine Theaterwerkstatt eingerichtet, die als Ausbildungsstätte diente.
Seit dem Ende des Theaters befindet sich hier das Theaterpädagogische Zentrum, das ebenfalls auf Initiative der Wiener Volksbildnerin zurückgeht.
Der große Saal der VHS Ottakring wurde 2001 in "Dr. Hilde Weinberger-Saal" umbenannt.
Schauspielerinnen und Schauspieler
Im Wien Geschichte Wiki gibt es 0 Einträge von Personen, die im Theater im Werkraum engagiert waren.