Theater Spielraum (15, Palmgasse 8)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 11' 40.89" N, 16° 20' 17.34" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Theater Spielraum ( 15., Palmgasse 8, 1983-1989; 1990-2001 3., Rechte Bahngasse 18; seit 2002 7., Kaiserstraße 42–44).

1983 eröffnete der Wiener Regisseur Gerhard Werdeker das "Theater Spielraum" als Kellertheater in einem ehemaligen Kohlenkeller (15., Palmgasse 8) mit Peter Turrinis "Die Wirtin". Nach fünf Spielzeiten löste sich 1989 aufgrund der hohen Mietkosten das feste Ensemble mit Werdekers Inszenierung von Albert Camus "Der Fall" und Simone de Beauvoirs "Monolog" (Regie: Walter Mathes) auf.

Von 1990 bis 2002 befand sich "Theater Spielraum" in den Kellerräumen des Wohnhauses 3., Rechte Bahngasse 18.

2001 übernahm Werdeker gemeinsam mit Nicole Metzger das kurz davor geschlossene Erika Kino (7., Kaiserstraße 42–44) und baute es zu seinem neuen Theater Spielraum um.

Siehe auch: Theater Spielraum (3, Rechte Bahngasse 18), Theater Spielraum

Schauspielerinnen und Schauspieler

Im Wien Geschichte Wiki gibt es 0 Einträge von Personen, die im Theater Spielraum (15, Palmgasse 8) engagiert waren.


Literatur

Link