Sandsilo und Sandtrocknungsanlage
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Bauwerk
48° 11' 29.27" N, 16° 19' 20.93" E zur Karte im Wien Kulturgut
Sandsilo und Sandtrocknungsanlage, (15., Avedikstraße 39), errichtet 1927 nach Plänen des Architekten Erich Leischner. Die Anlage, in welcher Streugut getrocknet und aufgespeichert wurde, befindet sich südwestlich des Rangier- und Werkstättenbereiches des Westbahnhofes auf dem Gelände des Straßenbahnbetriebsbahnhofes Rudolfsheim.
Literatur
- Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 357