Marienpfarre

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 13' 7.95" N, 16° 19' 17.61" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Marienpfarre (17., Klosteranlage und Kirche der Redemptoristen, Marienkirche (17., Clemens-Hofbauer-Platz 13/2) ist Teil des Pfarrverbands Hernals. Sie gehört zum Stadtdekanat 17 im Vikariat Wien Stadt.

Pfarrkirche

Marienkirche

Pfarrsprengel

Die Pfarre wurde 1937 auf zuvor zu den Pfarren Hernals und wohl auch zu Alt-Ottakring und Neu-Ottakring gehörigem Gebiet gegründet.

Weblinks

Bis zum Jahr 1938 fungierten die Pfarren in Österreich als konfessionelle Behörden. In ihren Händen lag die Standesführung. Daher sind für Auskünfte über Geburt, Ehe und Tod katholischer Bewohnerinnen und Bewohner des Pfarrsprengels vor 1939 die Pfarrmatriken einzusehen. Dies kann online erfolgen:

  1. Taufbuch ab 1937
  2. Trauungsbuch ab 1937
  3. Sterbebuch ab 1937