Marie-Jahoda-Schule

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 12' 26.60" N, 16° 19' 18.26" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Marie-Jahoda-Schule (16., Herbststraße 86), benannt (5. März 2002 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach Marie Jahoda.

Die städtische Schule, ein breit gelagerter Baublock mit flachen Seitenrisaliten, wurde 1907/1908 als Volks- und Hauptschule nach Plänen des Stadtbauamts (Guido Gröger und andere) erbaut. An den Mittelachsen der Fassade sind je vier Skulpturen angebracht (Herbststraße Schülerinnen, Koppstraße Schüler; „Vienna Bilingual School").

Weblinks