Johannes-Nepomuk-Kapelle (6, Mariahilfer Straße)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Fotografie der Johannes-Nepomuk-Kapelle an der Mariahilfer Linie von Edmund Tietz um 1893
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 46.09" N, 16° 20' 28.44" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Johannes-Nepomuk-Kapelle (6., Mariahilfer Straße, etwa Ausmündung der Stumpergasse), demoliert 1892, Abbruch des Linienamtsgebäudes (Mariahilfer Linie) 1893. Das Mautgebäude wurde während der Märzrevolution 1848 durch die aufgebrachte Bevölkerung demoliert.

Quelle

Literatur

  • Elfriede Faber: Mariahilf und Neubau. Wien: Zaltbommel 1989 (Wien in alten Ansichtskarten, 6/7), S. 43