Johann Bernhard von Rechberg-Rothenlöwen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Fotografie von Bernhard von Rechberg
Daten zur Person

Johann Bernhard Graf von Rechberg-Rothenlöwen, * 17. Juli 1806 Regensburg, † 26. Februar 1899 Schloss Kettenhof bei Schwechat, Politiker, Diplomat und 1859-1864 Außenminister.

Von März 1849 bis zum Rücktritt Erzherzog Johann von Österreichs am 20. Dezember 1849 war er im Auftrag von Felix von Schwarzenberg als Nachfolger Anton von Schmerlings als österreichischer Bevollmächtigter zur provisorischen Frankfurter Zentralgewalt tätig.

Rechberggasse

Literatur

  • Walter Pollak [Hg.]: Tausend Jahre Österreich. Eine biographische Chronik. Band 2: Vom Biedermeier bis zur Gründung der modernen Parteien. Wien / München: Jugend & Volk 1973, S. 200 ff.
  • Franz Adlgasser, Die Mitglieder der österreichischen Zentralparlamente 1848-1918. Konstitutierender Reichstag 1848-1849, Reichsrat 1861-1918. Ein biographisches Lexikon, Teilband 2: M-Z. Wien: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften 2014 (Studien zur Geschichte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, Band 33), S. 998

Weblinks