Gedenktafel Israelitische Theologische Lehranstalt
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zur Erinnerung
48° 12' 49.95" N, 16° 23' 6.21" E zur Karte im Wien Kulturgut
Im Jahr 2011 wurde am Eingang zum Gebäude Tempelgasse 3–5 im Bezirk Leopoldstadt eine Gedenktafel angebracht, die an die Israelitische Theologische Lehranstalt erinnert, die sich hier, am ehemaligen Standort des Leopoldstädter Tempels, bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten 1938 befand. Die Tafel wurde vom Verein Steine der Erinnerung gestiftet.
Die Inschrift der Tafel lautet:
"Dieses Gebäude beherbergte
bis zum 'Anschluss' im Jahre 1938
die Israelitische Theologische
Lehranstalt, die sich über die
Grenzen Österreichs hinaus
eines hohen Ansehens erfreute.
Rabbiner und Gelehrte von
Weltruf sind aus ihr
hervorgegangen."
Literatur
- Steine der Erinnerung [Stand: 01.12.2017]