Gedenktafel Anna Boschek

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Anna Boschek, 10., Davidgasse 76-90
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 10' 28.11" N, 16° 21' 32.61" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am Anna-Boschek-Hof in 10., Davidgasse 76-90 brachte die Bezirksvorstehung Favoriten am 27. Mai 2010 eine Gedenktafel für die Namensgeberin der Wohnhausanlage, die sozialdemokratische Gewerkschafterin und Politikerin Anna Boschek an.

Die Inschrift lautet:

"Diese Haus ist benannt nach Anna Boschek (1874-1957) Sozialdemokratische Gewerkschafterin und Politikerin. Zeit ihres Lebens setzte sie sich für die Rechte der arbeitenden Menschen und bessere Arbeitsbedingungen vor allem für Frauen ein.
Nach Einführung des Frauenwahlrechts war sie als erste Gewerkschafterin von 1919 bis zur gewaltsamen Ausschaltung des Parlaments 1934 als Abgeordnete im Nationalrat tätig.
Bezirksvorstehung Favoriten."

An der Feier zur Namensgebung des Gemeindebaus nahmen die Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner und die Nationalratsabgeordnete der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) Petra Bayr teil.

Anna Boschek wurde während des Austrofaschismus verhaftet und sieben Wochen in Haft gehalten.

Literatur