Göttliche Barmherzigkeit (Pfarre)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 10' 34.51" N, 16° 21' 40.74" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die katholische Pfarre Göttliche Barmherzigkeit (10., Quellenstraße 197) ist seit 1. November 2015 Teil des Stadtdekanats 10 im Vikariat Wien Stadt. Zur Pfarre gehören:

Kirche

Kirche "Königin des Friedens"

Pfarrsprengel

Die Pfarre wurde mit 1. November 2015 errichtet. Sie besteht aus den bisherigen Pfarren Dreimal wunderbare Muttergottes, Katharina von Siena, Maria Königin des Friedens und St. Anton von Padua. Die Gemeinde liegt im Vikariat Wien-Stadt, im Dekanat 10.

Zur Pfarrkirche wurde die Kirche "Königin des Friedens". Angeschlossen an die Friedenskirche ist der Klosterkomplex des Pallottinerordens, wo alle Priester wohnen. In diesem Gebäude befinden sich auch alle Pfarrräumlichkeiten. Die Pfarre wird von Pallottinern geleitet. Der Orden der Pallottiner (Vereinigung des Katholischen Apostolates - lateinisch: Societas Apostolatus Catholici, abgekürzt: SAC) wurde von Vinzenz Pallotti in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Rom gegründet.

Weblinks