Dauerausstellung Bezirksmuseum Meidling

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Schautafel aus der Dauerausstellung Meidling im Nationalsozialismus
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 10' 57.05" N, 16° 20' 18.25" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Jahr 1998 eröffnete das Bezirksmuseum Meidling in 12., Längenfeldgasse 13-15 eine neue Dauerausstellung, die auch die Zeit des Austrofaschismus und Nationalsozialismus beleuchtet. Unter anderem widmet sich die Ausstellung der Biografie des Künstlers Hermann Leopoldi, der vom Nationalsozialismus verfolgt und ins Exil vertrieben worden war. 2010 erweiterte das Bezirksmuseum die Ausstellung nochmals (siehe Dauerausstellung Meidling im Nationalsozialismus).