Datei:Sonstiges Breitenleer Friedhöfe

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
EinklappenDaten zum Eintrag

In Breitenlee (22. Bezirk) bestanden beziehungsweise bestehen mehrere Friedhöfe:

  1. Neben der Breitenleer Kirche befand sich der alte Breitenleer Gemeindefriedhof (22., Breitenleer Straße 247), der 1909 gesperrt wurde.
  2. Der Breitenleer Friedhof (22., Breitenleer Straße 231) wurde 1909 angelegt und ist ein schmaler, langgestreckter Friedhof inmitten der Felder als Begräbnisstätte für Bewohnerinnen und Bewohner der Umgebung.
  3. Neben der Breitenleer Kirche liegt der geistliche Friedhof (22., Breitenleer Straße 247) von Breitenlee (malerischer Friedhof mit schmiedeeisernen Kreuzen und zahlreichen in die Mauer eingelassenen Gedenktafeln). 1807-1917 wurden hier rund 130 Schottenpatres begraben, darunter auch der Stiefbruder Schuberts, Pater Hermann Schubert.


Siehe auch: Friedhöfe, Breitenleer Friedhof (1699-1909), Breitenleer Stiftsfriedhof, Breitenleer Friedhof.

Literatur

Werner T. Bauer: Wiener Friedhofsführer. Genaue Beschreibung sämtlicher Begräbnisstätten nebst einer Geschichte des Wiener Bestattungswesens. Wien: Falter-Verlag 1988, S. 174