Barankapark-Hellerwiese

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Die Karte wird geladen …

48° 10' 28.55" N, 16° 21' 39.21" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Barankapark-Hellerwiese (10), öffentliche Parkanlage am Belgradplatz, benannt (1. April 2003 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach "Baranka" (geborene Maria Huber, Naturheilerin aus dem Clan der Lovara) und den Brüdern Gustav und Wilhelm Heller, die hier 1890 eine Schokolade- und Zuckerwarenfabrik gegründet hatten.

Parkbenennungstafel Baranka Maria Huber