Büste Bruno Kreisky

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Büste Bruno Kreisky, 19., Armbrustergasse 8
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 15' 17.28" N, 16° 21' 18.15" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 17. Oktober 2000 wurde vor dem Haus 19., Armbrustergasse 8 eine Büste enthüllt, die dem sozialdemokratischen Politiker Bruno Kreisky gewidmet ist, der im gegenüberliegenden Haus wohnte. Die Tafel, die sich am Sockel unter der Büste befindet, verweist auf die Jahre, in denen Kreisky Bundeskanzler war. Auf seine Verfolgung, Haft und Widerstand während des Austrofaschismus und während des Nationalsozialismus sowie sein Exil wird nicht Bezug genommen. Gestaltet wurde das Denkmal durch den Künstler Hubert Wilfan, der es dem 19. Bezirk schenkte.

Die Inschrift der Tafel lautet:

"Dr. Bruno Kreisky
22.1.1911 – 29.7.1990

Bundeskanzler
von 1970 - 1983"

Die Enthüllung erfolgte durch Bezirksvorsteher Adolf Tiller. Es sprachen zudem Bundeskanzler a. D. Franz Vranitzky und der Künstler. Anwesend waren weiters die Bezirksvorsteher-Stellvertreter Hubert Eder und Gerald Kopecky, Mitglieder des Wiener Landtages und Gemeinderates und der Bezirksvertretung, sowie Familienangehörige.

Literatur