Augustinerravelin

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Löwelbastei (links), Burgravelin, Burgtor und Burgbastei und Augustinerravelin auf der Darstellung von Alten Allen, 1686
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 16.09" N, 16° 21' 55.63" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Augustinerravelin (1), Teil der Befestigung der Hofburg und der Stadtbefestigung. Zwischen Augustinerbastei und Burgbastei im Bereich des heutigen Burggartens gelegenes Vorwerk, dessen Bau sich nicht genau datieren lässt (wahrscheinlich um 1637). Der Hauptteil wurde nach der Sprengung durch die französische Besatzungstruppen 1809 beseitigt (1817), letzte Reste fielen 1860/1861.