Anton Knoll

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Anton Knoll, * 12. Jänner 1715, † 26. August 1779, Priester.

Biografie

Der als Sohn des Spitalverwalters Georg Knoll und dessen Ehefrau Margaretha, geb. Mayr geborene Salzburger trat in den Benediktinerorden im Kloster St. Peter ein. 1733 legte er seine Profess ab, 1737 feierte er seine Primiz. Nach mehreren Stationen als Kooperator bzw. Vikar in Salzburg, Kärnten und Niederösterreich fungierte er von Juli 1753 bis Oktober 1758 als Pfarrer von Dornbach. Sein Name ist mit der Renovierung der Dornbacher Kirche verbunden.

Danach kehrte er nach Salzburg zurück, wo er unter anderem als Novizenmeister und Prior seines Stammhauses wirkte. 1894 wurde die Knollgasse in Wien-Hernals nach dem Priester benannt.

Links