Aegidihof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 30.31" N, 16° 20' 52.21" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Aegidihof (6, Gumpendorfer Straße 94-96), Wohnhof (Straßenhof), nach Abriss des Exlerhauses erbaut 1899/1900 von Maximilian Katscher im Stil des Späthistorismus für die Bauherren Pick und Jelinek. Die Benennung erfolgte wahrscheinlich nach der Lage in der Nähe zur Gumpendorfer Kirche "Zum hl. Aegidius".

Literatur

  • Friedrich Achleitner: Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Ein Führer. Band 3/1: Wien. 1.-12. Bezirk. Salzburg: Residenz-Verlag 1990, S. 189