Robert Musil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Textersetzung - „==Links==“ durch „==Weblinks==“)
 
(41 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
 
|Personenname=Musil, Robert
 
|Personenname=Musil, Robert
|Titel=Dipl.-Ing; Dr.phil.;  
+
|Titel=Ing.; Dr. phil.; Edler von
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geburtsdatum=06.11.1880
 
|Geburtsdatum=06.11.1880
 
|Geburtsort=Klagenfurt
 
|Geburtsort=Klagenfurt
 
|Sterbedatum=15.04.1942
 
|Sterbedatum=15.04.1942
 +
|Sterbedatum unbekannt=Nein
 
|Sterbeort=Genf
 
|Sterbeort=Genf
 
|Beruf=Schriftsteller; Bibliothekar
 
|Beruf=Schriftsteller; Bibliothekar
|Verkehrsfläche=Musilplatz
+
|Objektbezug=Zwischenkriegszeit; NS-Zeit
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien; Gedenktage;  
+
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien; Gedenktage; Gedenktage-GW
 +
|Grabstelle aufgelassen=Nein
 +
|Nachlass=Österreichische Nationalbibliothek
 +
|WikidataID=Q78487
 +
|GND=118585916
 +
|Familiäre Beziehung={{Familie
 +
|Verwandtschaftsgrad=ist verheiratet oder verpartnert mit
 +
|Name=Martha Heimann
 +
}}
 +
|Auszeichnung={{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Kleist-Preis
 +
|Verleihung=1923
 +
}}{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Kunstpreis der Stadt Wien
 +
|Verleihung=1924
 +
}}
 +
|Verkehrsfläche=Musilplatz
 
}}
 
}}
 
{{Adresse
 
{{Adresse
 
|Art der Adresse=Wohnadresse
 
|Art der Adresse=Wohnadresse
|Straße=Ungargasse 17
+
|Bezirk=3
 +
|Straße=Ungargasse
 
|Hausnummer=17
 
|Hausnummer=17
 
|von Objekt=Person
 
|von Objekt=Person
Zeile 20: Zeile 38:
 
|Art der Adresse=Wohnadresse
 
|Art der Adresse=Wohnadresse
 
|Bezirk=3
 
|Bezirk=3
|Straße=Rasumofskygasse 20
+
|Straße=Rasumofskygasse
 
|Hausnummer=20
 
|Hausnummer=20
 
|von Objekt=Person
 
|von Objekt=Person
 
}}
 
}}
{{Auszeichnung
+
{{Adresse
|Auszeichnung=Kunstpreis der Stadt Wien
+
|Art der Adresse=Wohnadresse
|Verleihung=1924
+
|Bezirk=3
 +
|Straße=Untere Weißgerberstraße
 +
|Hausnummer=61
 +
|von Objekt=Person
 +
}}
 +
{{Adresse
 +
|Art der Adresse=Wohnadresse
 +
|Bezirk=8
 +
|Straße=Florianigasse
 +
|Hausnummer=2
 +
|von Objekt=Person
 
}}
 
}}
Musil Robert, * 6. November 1880 Klagenfurt, † 15. April 1942 Genf, Schriftsteller, Bibliothekar, Gattin (1911) Martha Heimann. Von seinem Vater für die Offizierslaufbahn bestimmt, besuchte er die Militärschule, verließ diese jedoch kurz vor dem Abschluß (thematisch verarbeitet in seinem  psychoanalyt. beeinflußten Erstlingsroman „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß", 1906). Anschließend studierte er an der Technischen Hochschule Brünn (Dipl.-Ing. 1901) und arbeitete zwei Jahre als Assistent an der Technischen Hochschule Stuttgart. Danach studierte er an der Universität Wien Philosophie. Der Erfolg seines Erstlingromans veranlaßte ihn, als freier Schriftsteller und Journalist zu arbeiten. 1911-1914 war er Bibliothekar an der Technischen Hochschule Wien, 1914 wurde er Redakteur bei der Zeitschrift „Die neue Rundschau", nahm dann jedoch als Offizier am Ersten Weltkrieg teil. 1919-1922 vorübergehend Beamter im Staatsamt für Äußeres und im Bundesministerium für Heereswesen, arbeitete Musil wieder als freier Schriftsteller. Nach einem Aufenthalt in Berlin (1931-1933) kehrte er nach Österreich zurück und emigrierte 1938 nach Genf. Musil gehörte zu den Stammgästen der Cafés Herrenhof und Central. Während Musil seine Frühwerke in expressionistischen Stil schrieb, wandte er sich später radikaler Sachlichkeit zu. In seinem (unvollendet gebliebenen) Hauptwerk, dem Roman „Der Mann ohne Eigenschaften", schildert er in ironischer, fast schmerzhaft genauer Weise den Zerfall der Monarchie, aber auch die Umgebung seiner Wohnung in der Rasumofskygasse. Zu seinen weiteren Werken gehören die Dramen „Die Schwärmer" (1921) und „Vinzenz oder die Freundin bedeutender Männer" (1924), Novellen und Essays. Seine „Tagebücher" wurden 1986 herausgegeben. 1979 fand der Meraner Antiquar Wolfgang Äußerer in Bozen Autographen aus der Zeit 1914-1916, als Musil dort die Soldatenzeitschrift redigierte (heute Teil des literarischen Nachlasses in Wien). Musil wohnte Ungargasse 17 (1921) und Rasumofskygasse 20 (1921-1938; Gedenktafel, enthüllt 28. November 1960). Kleist-Preis (1923), Preis der Stadt Wien (1924), Hauptmann-Preis (1930). Robert-Musil-Gesellschaft (gegründet 11. Juni 1974 in Wien); Robert-Musil-Gedenkstätte (3, Rasumofskygasse 20; 1992 dem Bezirks Museum Landstraße angeglichen). Zeitschrift Musil-Forum (ab 1975). Nachlaß Österreichische Nationalbibiothek und Genf (Fondation Martin Bodmer, Bibliotheca Bodmeriana); Robert-Musil-Archiv Klagenfurt (Haus der Literatur). [[Musilplatz]].
+
Robert (bis 1919 Edler von) Musil, * 6. November 1880 St. Ruprecht bei Klagenfurt, † 15. April 1942 Genf, Schriftsteller.
 +
 
 +
==Biografie==
 +
Robert Musil kam in St. Ruprecht bei Klagenfurt auf die Welt. Ein Jahr später, 1881, zog die Familie nach Komotau in Böhmen (heute Chomutov), ab 1882 lebten die Musils in Steyr. Hier besuchte Robert Musil auch die Volksschule und die erste Klasse des Realgymnasiums. 1891 übersiedelte die Familie nach Brünn, wo der Vater Alfred Musil eine Professur für Maschinenbau an der Technischen Hochschule antrat und Robert Musil zunächst die Realschule besuchte. Von seinem Vater für die Offizierslaufbahn bestimmt, wechselte er in die Militär-Unterrealschule in Eisenstadt (1892–1894), danach absolvierte er die Militär-Oberrealschule in Mährisch-Weißkirchen. Der nächste Schritt war die Ausbildung zum Artillerieoffizier an der k.u.k. Technischen Militärakademie in Wien, die er aber abbrach.  
 +
 
 +
1898 inskribierte Musil an der Deutschen Technischen Hochschule in Brünn und schloss das Studium 1901 mit der zweiten Ingenieurs-Prüfung und der Gesamtnote "sehr befähigt" ab. Nach dem Wehrdienst in einem Brünner Infanterieregiment arbeitete er zwei Jahre als Assistent an der Technischen Hochschule Stuttgart und begann 1903 ein Studium der Philosophie und Psychologie mit den Nebenfächern Mathematik und Physik an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin. Die dazu benötigte Gymnasialmatura, etwa in den Fächern Latein und Altgriechisch, legte Musil im Juni 1904 ab. Im Jahr 1908 wurde er schließlich zum Dr. phil. mit der Dissertation "Beitrag zur Beurteilung der Lehren Mach's" promoviert.
 +
 
 +
Auf Wunsch des Vaters bewarb sich Musil um einen Bibliothekarsposten in Wien und erhielt 1911 eine Stelle an der Bibliothek der Technischen Hochschule Wien. Kurz darauf heiratete er Martha Marcovaldi (1874–1949), geborene Heimann, die zwei Kinder aus ihrer ersten, geschiedenen Ehe mitbrachte. Die Stelle als Bibliothekar gab Musil auf, kurz nachdem er Anfang 1914 Redakteur der renommierten Zeitschrift des S. Fischer-Verlages "Neue Rundschau" geworden war.
 +
 
 +
Als Reserveoffizier rückte Musil zu Beginn des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] in Linz zum Landsturm ein. Er war zuerst an der Dolomitenfront (kurzzeitig als Kompagnie-Kommandant), dann am Isonzo stationiert, wo er die vierte Isonzo-Schlacht mitmachen musste. Nach einer schweren Erkrankung war Musil 1916/1917 federführend an der Herausgabe der "Tiroler Soldatenzeitung" beteiligt. Im Herbst 1917 wurde er nicht nur zum Landsturm-Hauptmann befördert, sondern vermittels der Erhebung seines Vaters und dessen Nachkommen in den erblichen Adelsstand auch geadelt. Die letzten Kriegsmonate wirkte Musil an dem vom Wiener Kriegspressequartier herausgegebenen militärischen Wochenblatt "Heimat" mit, deren Gesamtleitung er im Mai 1918 übernahm.
 +
 
 +
Musil schied am 15. Dezember 1918 aus dem Militär aus und trat einen Monat später eine Stelle im Archiv des Pressedienstes im Staatsamt für Äußeres an, dessen vorrangige Agenda der Anschluss an Deutschland war. Von September 1920 bis 1922 war er schließlich als Fachbeirat im Österreichischen Staatsamt für Heereswesen tätig, wo er sich mit Aus- und Weiterbildung im republikanischen Heer beschäftigte. Danach lebte Musil als freier Schriftsteller, bis August 1938 vorwiegend in Wien. Hier gehörte er zu den Stammgästen der Cafés [[Café Central|Central]] und [[Café Herrenhof|Herrenhof]].
 +
 
 +
Musils erste nachgewiesene Publikation ist der Prosatext "Variéte" in der "Brünner Neuen Zeitung" vom 19. April 1900. Es folgten Essays für die Münchner Zeitschrift "Natur und Kultur". Von Oktober 1902 bis Februar 1905 verfasste Musil den Roman "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß", in dem er seine Jahre an den Militärschulen verarbeitete und der 1906 beim Wiener Verlag erschien. Der Kritiker Alfred Kerr unterstützte den Autor nicht nur bei den Korrekturen an dem Romantext, sondern lancierte in der Berliner Zeitung "Der Tag" auch eine enthusiastische Rezension, die für Musils schriftstellerische Karriere bahnbrechend wurde. Ebenso war [[Franz Blei]] vom "Törleß" begeistert und wurde in Folge zu einem der wichtigsten Förderer und Vermittler von Musils Werk. Mit Heinrich Manns "Professor Unrat" (1905), Hermann Hesses "Unterm Rad" (1906) und dem deutlich später erschienenen Roman "Der Schüler Gerber" (1930) von [[Friedrich Torberg]] gehört Musils Debüt zu den Klassikern deutschsprachiger Schulromane.
 +
 
 +
Musil lieferte in den folgenden Jahren Beiträge für verschiedene Periodika, darunter die von Franz Blei verantworteten Zeitschriften "Hyperion" (1908), "Der Lose Vogel" (1912, 1913) und "Summa" (1918). Sein zweites selbstständiges Buch erschien 1911 bei Georg Müller unter dem Titel "Vereinigungen". Die darin enthaltenen  Novellen "Vollendung der Liebe" und "Versuchung der stillen Veronika" sind unter anderem in Auseinandersetzung mit [[Josef Breuer|Josef Breuers]] und [[Sigmund Freud|Sigmund Freuds]] "Studien über Hysterie" von 1895 entstanden und brachten Musil die Charakterisierung als "Entdecker von Neuseel-Land" (Ernst Blaas) ein. Nach dem Ersten Weltkrieg folgten das Theaterstück "Die Schwärmer" (1921), das 1923 mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet wurde, der Novellenband "Drei Frauen" (1923) sowie die Komödie "Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer" (1924). In den Jahren 1921 bis 1923 wirkte Musil darüber hinaus als freier Theaterkritiker der "Prager Presse".
 +
 +
Das "Erste Buch" des Romans "Der Mann ohne Eigenschaften" wurde 1930 im Rowohlt-Verlag publiziert. Das "Zweite Buch" sollte 1933 folgen. In diesem (unvollendet gebliebenen) Hauptwerk, einem der bedeutendsten Werke der Weltliteratur, schildert Musil in ironischer, fast schmerzhaft genauer Weise den Zerfall der Habsburger-Monarchie. Bei der jahrzehntelangen Arbeit standen im Zentrum seines Interesses der Krieg sowie die Begeisterung, die ihm vorangegangen war. Musil verschrieb sich mit der ihm eigenen "Tugend des kühnen Zweifels" der Herkulesaufgabe, im "babylonische[n] Narrenhaus" der Vorgeschichte des Krieges ein wenig Ordnung zu machen und Figuren für die verschiedenen Wirkkräfte und Ursachen zu erschaffen, die den Krieg herbeigeführt hatten. In Musils Konstruktion von "Kakanien" kam der modernen Gesellschaft ein zentral gestaltender Wille abhanden, es regierte eine Leere, was den verschiedenen Spezialisten die Chance bot – vom Ganzen losgelöst –, das Gesetz des Handelns zu bestimmen. Trotz begeisterter Kritiken konnte Musil von den Einnahmen aus seinem Schaffen nicht leben. Eine Unterstützungsgesellschaft wurde gegründet. Verschiedene kleinere Texte erschienen 1934 in Buchform, versammelt unter dem berühmten Titel "Nachlass zu Lebzeiten". Seine große Leidenschaft galt aber weiterhin der Arbeit an "Der Mann ohne Eigenschaften", an dem er bis zu seinem Tod arbeitete. Im Nachlass häuften sich etwa 6.000 Seiten mit Entwürfen, Konzepten, Varianten. Teile wurden aus dem Nachlass in verschiedenen Ausgaben rekonstruiert, erstmals von Adolf Frisé in den 1950er Jahren.
 +
 
 +
Musils Werke wurden nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland verboten. 1936 erlitt Musil einen Schlaganfall, von dem er sich nie mehr richtig erholte. Dennoch hielt er am 11. und 17. März 1937 seinen berühmten zeitkritischen Vortrag "Über die Dummheit", der noch im selben Jahr vom [[Bermann-Fischer Verlag]] innerhalb der Schriftenreihe "Ausblicke" veröffentlicht wurde. Nach dem "[[Anschluss]]" Österreichs an Hitler-Deutschland emigrierte Musil in die Schweiz, wo er zuerst in Zürich, dann in Genf wohnte. Am 15. April 1942 starb er an einem Gehirnschlag, seine Asche wurde in einem Wald bei Genf verstreut.
 +
 
 +
Robert Musils Ruhm als einer der wichtigsten Schriftsteller der Moderne setzte sich in der Nachkriegszeit durch. Seine umfangreichen Tagebücher (1976) und Briefwechsel (1981) wurden erstmals in den "Gesammelten Werken" aus dem Nachlass herausgegeben. In Wien und in Klagenfurt erfolgte in wissenschaftlichen Forschungsinstituten die Arbeit am Nachlass.
 +
 
 +
Nach Robert Musil ist der [[Musilplatz]] benannt.
 +
 
 +
==Werke (Auswahl)==
 +
*Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. Wien / Leipzig: Wiener Verlag 1906
 +
*Robert Musil: Vereinigungen. Novellen. München / Leipzig: Georg Müller 1911
 +
*Robert Musil: Die Schwärmer. Schauspiel in drei Aufzügen. Dresden: Sibyllen-Verlag 1921
 +
*Robert Musil: Grigia. Novelle. Mit 6 Originalradierungen von Alfred Zangerl. Potsdam: Müller & Co 1923 (Sanssouci-Bücher, 8)
 +
*Robert Musil: Drei Frauen. Novellen. Berlin: Rowohlt 1924
 +
*Robert Musil: Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer. Schauspiel. Berlin: Rowohlt 1924
 +
*Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. Berlin: Rowohlt 1930
 +
*Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Zweites Buch. Berlin: Rowohlt 1933
 +
*Robert Musil: Nachlaß zu Lebzeiten. Zürich: Humanitas Verlag 1936
 +
*Robert Musil: Über die Dummheit. Wien: Bermann-Fischer 1937 (Ausblicke)
 +
 
 +
== Literatur (Auswahl) ==
 +
*Walter Fanta: Krieg. Wahn. Sex. Liebe. Das Finale des Romans "Der Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil. Klagenfurt: Drava 2015
 +
*Regina Schaunig: Robert Musils "Achillesroman". Klagenfurt: Kitab 2015
 +
*Regina Schaunig: Der Dichter im Dienst des Generals. Robert Musils Propagandaschriften im Ersten Weltkrieg. Klagenfurt: Kitab 2013
 +
*Norbert Christian Wolf: Kakanien als Gesellschaftskonstruktion. Robert Musils Sozioanalyse des 20. Jahrhunderts. Wien: Böhlau 2011
 +
*Herbert Kraft: Musil. Wien: Zsolnay 2003
 +
*Karl Corino: Robert Musil. Eine Biographie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2003
 +
*Karl Corino [Hg.]: Robert Musil. Leben und Werk in Bildern und Texten. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1988
 +
*Adolf Frisé: Plädoyer für Robert Musil. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1987
 +
*Roger Willemsen: Robert Musil. Vom intellektuellen Eros. München [u. a.]: Piper 1985
 +
*Gabi Mejovsek: Gedanken zu Musil und Emerson. In: Tino Erben [Red.]: Traum und Wirklichkeit. Wien 1870–1930. Wien: Eigenverlag der Museen der Stadt Wien 1985 (Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, 93), S. 578 ff.
 +
*Karl Dinklage: Robert Musil. In: Tino Erben [Red.]: Traum und Wirklichkeit. Wien 1870–1930. Wien: Eigenverlag der Museen der Stadt Wien 1985 (Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, 93), S. 572 ff.
 +
*Rolf Schneider: Die problematisierte Wirklichkeit. Leben und Werk Robert Musils. Versuch einer Interpretation. Berlin (DDR): Volk und Welt 1975
 +
*Marie-Louise Roth: Robert Musil. Ethik und Ästhetik. Zum theoretischen Werk des Dichters. München [u. a.]: List 1972
 +
*Musil-Studien. Hg. ... in Verbindung mit der Vereinigung Robert-Musil-Archiv Klagenfurt. München / Salzburg: Fink 1971 ff.
  
== Literatur ==
+
==Weblinks==
* Hans Giebisch / Gustav Gugitz: Bio-Bibliographisches Literaturlexikon Österreichs von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Hollinek 1963
+
* [http://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_M/Musil_Robert_1880_1942.xml Österreichisches Biographisches Lexikon: Musil, Robert]
* Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft. Biographische Beiträge zur Wiener Zeitgeschichte. Hg. von Franz Planer. Wien: F. Planer 1929
+
* [http://data.onb.ac.at/nlv_lex/perslex/M/Musil_Robert.htm Nachlässe in Österreich – Personenlexikon: Robert Musil]
* Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
+
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Musil Wikipedia: Robert Musil]
* Isabella Ackerl / Friedrich Weissensteiner: Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik, Wien: Ueberreuter 1992
 
* Hermann A. Ludwig Degener: Wer ist wer. Unsere Zeitgenossen. Zeitgenossenlexikon enthaltend Biographien nebst Bibliographien. Angaben über Herkunft, Familie, Lebenslauf, Werke, Lieblingsbeschäftigungen, Parteiangehörigkeit, Mitgliedschaft bei Gesellschaften, Adresse. Andere Mitteilungen von allgemeinem Interesse. Berlin-Grunewald: Arani-Verlag 1905-1958
 
* Murray G. Hall / Gerhard Renner: Handbuch der Nachlässe und Sammlungen österreichischer Autoren. Wien [ u.a.]: Böhlau 1992 (Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur, 23)
 
* Walter Pollak [Hg.]: Tausend Jahre Österreich. Eine biographische Chronik. Band 3. Wien / München: Jugend & Volk 1973-1974, S. 332 ff.
 
* Roger Willemsen: Robert Musil. 1985
 
* M.-L. Roth: Robert Musil. Ethik und Ästhetik. 1972; Bibliographie
 
* Karl Dinklage: Robert Musil, in: Katalog zur Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien. Wien 1959-2003. Band 93, S. 572 ff.
 
* Karl Dinklage, Karl Corino (Hg.): Musil-Studien
 
* Karl Corino, Robert Musil - Leben und Werk in Bildern und Texten. Hamburg 1988
 
* Gabi Mejovsek: Gedanken zu Musil und Emerson, in: Katalog zur Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien. Wien 1959-2003. Band 93, S. 578 ff.
 
* Internationale Robert-Musil-Gesellschaft (Hg.), Musil-Forum. Saarbrücken, 1976 ff.
 
* Adolf Frise (Hg.): Gesammelte Werke. neun Bände, Reinbek bei Hamburg 1978
 
* Adolf Frise : Plädoyer für Robert Musil. 1987
 
* Hugo Pepper: Ein Mann mit bemerkenswerten Eigenschaften: Robert Musil, in: Bücher Schau 115/1992, S. 3 ff.
 
* Otto Wächter: Die Restaurierung und Erhaltung des Nachlasses von Robert Musil, in: Musil-Forum 2. 1976, S. 203 ff.
 
* Briefmarkenabhandlung der Postdirektion anläßlich des Erscheinens von österreichischen Briefmarken, 22. 10. 1980
 
* Milan Dubrovic: Veruntreute Geschichte. Die Wiener Salons und Literatencafés. Wien [u.a.]: Zsolnay 1985, Reg.
 
* Felix Czeike: III. Landstraße. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1984 (Wiener Bezirkskulturführer, 3), S. 49
 
* Bühne 4/1992, S. 20 ff., S. 25ff
 
* Die Zeit 47/1980, S. 72
 
* Die Zeit 43/1986, S. 78
 
* Zeit-magazin 23. September 1988, S. 64 ff.
 
* FAZ, 13. 12. 1980
 
* Profil 45/1988, S. 98 ff
 
* Die Presse 31. 10. 1980
 
* Die Presse 11.4. 1992 (Beilage)
 
* Standard 20.3. 1992
 

Aktuelle Version vom 7. November 2023, 11:40 Uhr

Daten zur Person
Personenname Musil, Robert
Abweichende Namensform
Titel Ing., Dr. phil., Edler von
Geschlecht männlich
PageID 14923
GND 118585916
Wikidata Q78487
Geburtsdatum 6. November 1880
Geburtsort Klagenfurt
Sterbedatum 15. April 1942
Sterbeort Genf
Beruf Schriftsteller, Bibliothekar
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass Österreichische Nationalbibliothek
Objektbezug Zwischenkriegszeit, NS-Zeit
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage, Gedenktage-GW
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle
  • 3., Ungargasse 17 (Wohnadresse)
  • 3., Rasumofskygasse 20 (Wohnadresse)
  • 3., Untere Weißgerberstraße 61 (Wohnadresse)
  • 8., Florianigasse 2 (Wohnadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Kleist-Preis (Verleihung: 1923)
  • Kunstpreis der Stadt Wien (Verleihung: 1924)

Robert (bis 1919 Edler von) Musil, * 6. November 1880 St. Ruprecht bei Klagenfurt, † 15. April 1942 Genf, Schriftsteller.

Biografie

Robert Musil kam in St. Ruprecht bei Klagenfurt auf die Welt. Ein Jahr später, 1881, zog die Familie nach Komotau in Böhmen (heute Chomutov), ab 1882 lebten die Musils in Steyr. Hier besuchte Robert Musil auch die Volksschule und die erste Klasse des Realgymnasiums. 1891 übersiedelte die Familie nach Brünn, wo der Vater Alfred Musil eine Professur für Maschinenbau an der Technischen Hochschule antrat und Robert Musil zunächst die Realschule besuchte. Von seinem Vater für die Offizierslaufbahn bestimmt, wechselte er in die Militär-Unterrealschule in Eisenstadt (1892–1894), danach absolvierte er die Militär-Oberrealschule in Mährisch-Weißkirchen. Der nächste Schritt war die Ausbildung zum Artillerieoffizier an der k.u.k. Technischen Militärakademie in Wien, die er aber abbrach.

1898 inskribierte Musil an der Deutschen Technischen Hochschule in Brünn und schloss das Studium 1901 mit der zweiten Ingenieurs-Prüfung und der Gesamtnote "sehr befähigt" ab. Nach dem Wehrdienst in einem Brünner Infanterieregiment arbeitete er zwei Jahre als Assistent an der Technischen Hochschule Stuttgart und begann 1903 ein Studium der Philosophie und Psychologie mit den Nebenfächern Mathematik und Physik an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin. Die dazu benötigte Gymnasialmatura, etwa in den Fächern Latein und Altgriechisch, legte Musil im Juni 1904 ab. Im Jahr 1908 wurde er schließlich zum Dr. phil. mit der Dissertation "Beitrag zur Beurteilung der Lehren Mach's" promoviert.

Auf Wunsch des Vaters bewarb sich Musil um einen Bibliothekarsposten in Wien und erhielt 1911 eine Stelle an der Bibliothek der Technischen Hochschule Wien. Kurz darauf heiratete er Martha Marcovaldi (1874–1949), geborene Heimann, die zwei Kinder aus ihrer ersten, geschiedenen Ehe mitbrachte. Die Stelle als Bibliothekar gab Musil auf, kurz nachdem er Anfang 1914 Redakteur der renommierten Zeitschrift des S. Fischer-Verlages "Neue Rundschau" geworden war.

Als Reserveoffizier rückte Musil zu Beginn des Ersten Weltkriegs in Linz zum Landsturm ein. Er war zuerst an der Dolomitenfront (kurzzeitig als Kompagnie-Kommandant), dann am Isonzo stationiert, wo er die vierte Isonzo-Schlacht mitmachen musste. Nach einer schweren Erkrankung war Musil 1916/1917 federführend an der Herausgabe der "Tiroler Soldatenzeitung" beteiligt. Im Herbst 1917 wurde er nicht nur zum Landsturm-Hauptmann befördert, sondern vermittels der Erhebung seines Vaters und dessen Nachkommen in den erblichen Adelsstand auch geadelt. Die letzten Kriegsmonate wirkte Musil an dem vom Wiener Kriegspressequartier herausgegebenen militärischen Wochenblatt "Heimat" mit, deren Gesamtleitung er im Mai 1918 übernahm.

Musil schied am 15. Dezember 1918 aus dem Militär aus und trat einen Monat später eine Stelle im Archiv des Pressedienstes im Staatsamt für Äußeres an, dessen vorrangige Agenda der Anschluss an Deutschland war. Von September 1920 bis 1922 war er schließlich als Fachbeirat im Österreichischen Staatsamt für Heereswesen tätig, wo er sich mit Aus- und Weiterbildung im republikanischen Heer beschäftigte. Danach lebte Musil als freier Schriftsteller, bis August 1938 vorwiegend in Wien. Hier gehörte er zu den Stammgästen der Cafés Central und Herrenhof.

Musils erste nachgewiesene Publikation ist der Prosatext "Variéte" in der "Brünner Neuen Zeitung" vom 19. April 1900. Es folgten Essays für die Münchner Zeitschrift "Natur und Kultur". Von Oktober 1902 bis Februar 1905 verfasste Musil den Roman "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß", in dem er seine Jahre an den Militärschulen verarbeitete und der 1906 beim Wiener Verlag erschien. Der Kritiker Alfred Kerr unterstützte den Autor nicht nur bei den Korrekturen an dem Romantext, sondern lancierte in der Berliner Zeitung "Der Tag" auch eine enthusiastische Rezension, die für Musils schriftstellerische Karriere bahnbrechend wurde. Ebenso war Franz Blei vom "Törleß" begeistert und wurde in Folge zu einem der wichtigsten Förderer und Vermittler von Musils Werk. Mit Heinrich Manns "Professor Unrat" (1905), Hermann Hesses "Unterm Rad" (1906) und dem deutlich später erschienenen Roman "Der Schüler Gerber" (1930) von Friedrich Torberg gehört Musils Debüt zu den Klassikern deutschsprachiger Schulromane.

Musil lieferte in den folgenden Jahren Beiträge für verschiedene Periodika, darunter die von Franz Blei verantworteten Zeitschriften "Hyperion" (1908), "Der Lose Vogel" (1912, 1913) und "Summa" (1918). Sein zweites selbstständiges Buch erschien 1911 bei Georg Müller unter dem Titel "Vereinigungen". Die darin enthaltenen Novellen "Vollendung der Liebe" und "Versuchung der stillen Veronika" sind unter anderem in Auseinandersetzung mit Josef Breuers und Sigmund Freuds "Studien über Hysterie" von 1895 entstanden und brachten Musil die Charakterisierung als "Entdecker von Neuseel-Land" (Ernst Blaas) ein. Nach dem Ersten Weltkrieg folgten das Theaterstück "Die Schwärmer" (1921), das 1923 mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet wurde, der Novellenband "Drei Frauen" (1923) sowie die Komödie "Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer" (1924). In den Jahren 1921 bis 1923 wirkte Musil darüber hinaus als freier Theaterkritiker der "Prager Presse".

Das "Erste Buch" des Romans "Der Mann ohne Eigenschaften" wurde 1930 im Rowohlt-Verlag publiziert. Das "Zweite Buch" sollte 1933 folgen. In diesem (unvollendet gebliebenen) Hauptwerk, einem der bedeutendsten Werke der Weltliteratur, schildert Musil in ironischer, fast schmerzhaft genauer Weise den Zerfall der Habsburger-Monarchie. Bei der jahrzehntelangen Arbeit standen im Zentrum seines Interesses der Krieg sowie die Begeisterung, die ihm vorangegangen war. Musil verschrieb sich mit der ihm eigenen "Tugend des kühnen Zweifels" der Herkulesaufgabe, im "babylonische[n] Narrenhaus" der Vorgeschichte des Krieges ein wenig Ordnung zu machen und Figuren für die verschiedenen Wirkkräfte und Ursachen zu erschaffen, die den Krieg herbeigeführt hatten. In Musils Konstruktion von "Kakanien" kam der modernen Gesellschaft ein zentral gestaltender Wille abhanden, es regierte eine Leere, was den verschiedenen Spezialisten die Chance bot – vom Ganzen losgelöst –, das Gesetz des Handelns zu bestimmen. Trotz begeisterter Kritiken konnte Musil von den Einnahmen aus seinem Schaffen nicht leben. Eine Unterstützungsgesellschaft wurde gegründet. Verschiedene kleinere Texte erschienen 1934 in Buchform, versammelt unter dem berühmten Titel "Nachlass zu Lebzeiten". Seine große Leidenschaft galt aber weiterhin der Arbeit an "Der Mann ohne Eigenschaften", an dem er bis zu seinem Tod arbeitete. Im Nachlass häuften sich etwa 6.000 Seiten mit Entwürfen, Konzepten, Varianten. Teile wurden aus dem Nachlass in verschiedenen Ausgaben rekonstruiert, erstmals von Adolf Frisé in den 1950er Jahren.

Musils Werke wurden nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland verboten. 1936 erlitt Musil einen Schlaganfall, von dem er sich nie mehr richtig erholte. Dennoch hielt er am 11. und 17. März 1937 seinen berühmten zeitkritischen Vortrag "Über die Dummheit", der noch im selben Jahr vom Bermann-Fischer Verlag innerhalb der Schriftenreihe "Ausblicke" veröffentlicht wurde. Nach dem "Anschluss" Österreichs an Hitler-Deutschland emigrierte Musil in die Schweiz, wo er zuerst in Zürich, dann in Genf wohnte. Am 15. April 1942 starb er an einem Gehirnschlag, seine Asche wurde in einem Wald bei Genf verstreut.

Robert Musils Ruhm als einer der wichtigsten Schriftsteller der Moderne setzte sich in der Nachkriegszeit durch. Seine umfangreichen Tagebücher (1976) und Briefwechsel (1981) wurden erstmals in den "Gesammelten Werken" aus dem Nachlass herausgegeben. In Wien und in Klagenfurt erfolgte in wissenschaftlichen Forschungsinstituten die Arbeit am Nachlass.

Nach Robert Musil ist der Musilplatz benannt.

Werke (Auswahl)

  • Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. Wien / Leipzig: Wiener Verlag 1906
  • Robert Musil: Vereinigungen. Novellen. München / Leipzig: Georg Müller 1911
  • Robert Musil: Die Schwärmer. Schauspiel in drei Aufzügen. Dresden: Sibyllen-Verlag 1921
  • Robert Musil: Grigia. Novelle. Mit 6 Originalradierungen von Alfred Zangerl. Potsdam: Müller & Co 1923 (Sanssouci-Bücher, 8)
  • Robert Musil: Drei Frauen. Novellen. Berlin: Rowohlt 1924
  • Robert Musil: Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer. Schauspiel. Berlin: Rowohlt 1924
  • Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. Berlin: Rowohlt 1930
  • Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Zweites Buch. Berlin: Rowohlt 1933
  • Robert Musil: Nachlaß zu Lebzeiten. Zürich: Humanitas Verlag 1936
  • Robert Musil: Über die Dummheit. Wien: Bermann-Fischer 1937 (Ausblicke)

Literatur (Auswahl)

  • Walter Fanta: Krieg. Wahn. Sex. Liebe. Das Finale des Romans "Der Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil. Klagenfurt: Drava 2015
  • Regina Schaunig: Robert Musils "Achillesroman". Klagenfurt: Kitab 2015
  • Regina Schaunig: Der Dichter im Dienst des Generals. Robert Musils Propagandaschriften im Ersten Weltkrieg. Klagenfurt: Kitab 2013
  • Norbert Christian Wolf: Kakanien als Gesellschaftskonstruktion. Robert Musils Sozioanalyse des 20. Jahrhunderts. Wien: Böhlau 2011
  • Herbert Kraft: Musil. Wien: Zsolnay 2003
  • Karl Corino: Robert Musil. Eine Biographie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2003
  • Karl Corino [Hg.]: Robert Musil. Leben und Werk in Bildern und Texten. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1988
  • Adolf Frisé: Plädoyer für Robert Musil. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1987
  • Roger Willemsen: Robert Musil. Vom intellektuellen Eros. München [u. a.]: Piper 1985
  • Gabi Mejovsek: Gedanken zu Musil und Emerson. In: Tino Erben [Red.]: Traum und Wirklichkeit. Wien 1870–1930. Wien: Eigenverlag der Museen der Stadt Wien 1985 (Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, 93), S. 578 ff.
  • Karl Dinklage: Robert Musil. In: Tino Erben [Red.]: Traum und Wirklichkeit. Wien 1870–1930. Wien: Eigenverlag der Museen der Stadt Wien 1985 (Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, 93), S. 572 ff.
  • Rolf Schneider: Die problematisierte Wirklichkeit. Leben und Werk Robert Musils. Versuch einer Interpretation. Berlin (DDR): Volk und Welt 1975
  • Marie-Louise Roth: Robert Musil. Ethik und Ästhetik. Zum theoretischen Werk des Dichters. München [u. a.]: List 1972
  • Musil-Studien. Hg. ... in Verbindung mit der Vereinigung Robert-Musil-Archiv Klagenfurt. München / Salzburg: Fink 1971 ff.

Weblinks